Lenovo: Drei neue Monitore mit Eyesafe 2.0 angeteasert

Der TÜV Rheinland stellte im vergangenen Mai seinen neuen Augenkomfort-Standard Eyesafe Certified 2.0 vor, der angeblich in Zusammenarbeit mit führenden Ophthalmologen und Augenoptikern ausgearbeitet worden sein soll. Die neue Version biete unter anderem einen verbesserten Schutz gegen schädliches Blaulicht, ohne dabei die Farbdarstellung zu stören. Der TÜV nennt Studien mit Tierversuchen, aus denen hervorgegangen sei, dass blaues Licht im Spektrum von 415 to 455 nm die Augen schädigen könne. Zu einem gegenteiligen Schluss kam allerdings im vergangenen Jahr eine Studie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (PRAD-News) und sah keinerlei negative Auswirkungen auf Augen oder Schlaf.

Lenovo Eyesafe Certified 2.0 (Bild: TÜV Rheinland/Lenovo)
Drei neue Lenovo-Monitore gehören zu den ersten Geräten mit Eyesafe Certified 2.0 (Bild: TÜV Rheinland/Lenovo)

Interessanter ist sowieso, dass im Rahmen der Ankündigung erster Geräte mit Eyesafe Certified 2.0 gleich drei neue Monitore aus dem Hause Lenovo angeteasert wurden. Viel ist zu den Modellen noch nicht bekannt, doch wollen wir nachfolgend auf die bisherigen Infohäppchen eingehen. Das gewölbte Gaming-Display G32qc-30 misst 31,5 Zoll in der Diagonalen, löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf und erzielt 165 Hz Bildwiederholfrequenz. Des Weiteren gehören HDR-Unterstützung und zwei interne Lautsprecher zur Ausstattung.

Ebenfalls primär für Spieler gedacht ist der G34w-30 mit 1500-R-Krümmung, UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel) und 34-Zoll-Diagonale. Falls man den 2020 veröffentlichten Vorgänger G34w-10 als Maßstab nehmen kann, dürfte man bei der Neuheit mit FreeSync Premium und mindestens 144 Hz rechnen können. Fest steht diesbezüglich aber noch nichts. Eher für Office-Zwecke konzipiert wurde derweil der 27 Zoll große ThinkVision T27p-30 mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und USB-C-Schnittstelle.

Aus der Pressemitteilung des TÜV Rheinland geht hervor, dass alle drei Lenovo-Bildschirme voraussichtlich ab Herbst 2022 erhältlich sein sollen. Ob jeweils auch der deutsche Markt bedient wird, ist hingegen noch offen. (Quelle: DisplaySpecifications)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)