Lesertest EIZO EV3285 – Genial! Selbst Gaming und Video passt
4/5

Arbeiten mit dem EV3285

In meinem Arbeitsalltag darf sich der EV3285 auf eine abwechslungsreiche Mischung aus dem Erstellen und Lesen von Dokumenten via Office-Software und Adobe Acrobat, Datenanalyse und -visualisierung, Web-Programmierung, Photoshop und die gelegentliche Bearbeitung eines Videos freuen. Im Office-Alltag erlaubt es die schiere Größe des EV3285, eine Vielzahl an Fenstern gleichzeitig einzusehen. In typischen Situationen, in denen man am liebsten gleichzeitig Webbrowser, Outlook und ein PDF einsehen möchte, während man eine PowerPoint-Präsentation befüllt, bietet der EIZO je nach Skalierungseinstellung einen enormen Entfaltungsraum. Zusätzlich kombiniert mit mehreren Arbeitsflächen via „Spaces“ in Mac OS oder mehreren Desktops unter Windows 10, lassen sich hier auch komplizierte Multitasking-Workflows komfortabel abbilden. Skalierung haben mittlerweile sowohl Apple als auch Microsoft gut im Griff, im Test fielen in diesem Zusammenhang keine gröberen Schnitzer auf.

Viel hilft viel: Durch die große Bildschirmdiagonale und feine Auflösung lassen sich enorme Informationsmengen auf einen Blick visualisieren
Viel hilft viel: Durch die große Bildschirmdiagonale und feine Auflösung lassen sich enorme Informationsmengen auf einen Blick visualisieren

Bei der Aufbereitung, Analyse und anschließender Visualisierung von Daten ist es vor allem nützlich, auf einen Blick eine möglichst große Menge von Informationen darstellen zu können. Dank der hohen Auflösung lassen sich große Mengen von Kennzahlen und Diagrammen beispielsweise mit der Software Tableau auf einem einzigen Dashboard zusammenstellen, ohne zwischen verschiedenen Tabellenblättern wechseln zu müssen. Etwas, das mit dem vorherigen Setup aus zwei einzelnen Monitoren nicht umsetzbar war.

Auch die Web-Programmierung ist ein klassischer Multitasking-Anwendungsfall: Eine Entwicklungsumgebung, ein Terminal-Fenster, der Browser und die dazugehörigen Entwickler-Tools wollen gleichzeitig eingesehen und im Wechsel bedient werden, um direkt Feedback zu etwaigen visuellen Auswirkungen von Änderungen am Code zu erhalten. Sind die Fenster einmal entsprechend angeordnet, muss ich jetzt nicht mehr per Tab-Taste zwischen verschiedenen Fenstern wechseln, sondern bekomme direkt zu sehen, was ich will.

Multitasking-Künstler: Workflows, bei denen auf viele unterschiedliche Programme und Fenster simultan zugegriffen werden muss, lassen sich mit dem EV3285 ideal umsetzen
Multitasking-Künstler: Workflows, bei denen auf viele unterschiedliche Programme und Fenster simultan zugegriffen werden muss, lassen sich mit dem EV3285 ideal umsetzen

Bildbearbeitung und Videoproduktion sind mit dem EV3285 ebenfalls ein Genuss. Bereits das einfache Betrachten von Fotos bereitet auf einem Display dieser Qualität und Größe Freude. Die hervorragende Farbwiedergabe macht die Feinjustierung hochauflösender Fotos in Lightroom leicht. Beim Videoschnitt in Final Cut Pro X kann man von der 4K-UHD-Auflösung Gebrauch machen und bequem ein 1080p-Vorschaubild unskaliert einblenden. Trotzdem hat man parallel noch viel Platz für Timeline und weitere Bedienelemente.

Gaming und Blu-ray

Vorweggesagt: Natürlich handelt es sich beim EV3285 nicht um einen Gaming-Monitor, und er wird auch von EIZO keineswegs als solcher beworben. Fürs Gaming gefragte Features wie FreeSync/G-Sync, HDR oder Bildwiederholraten jenseits der 60 Hz sucht man dementsprechend vergeblich. Etwas versteckt in den erweiterten Bildeinstellungen lässt sich aber für die Bildvoreinstellungen „User 1“ und „User 2“ die Overdrive-Funktion zuschalten und somit noch ein Quäntchen zusätzliche Reaktionsfreudigkeit aus dem Display herauskitzeln. Nichtsdestoweniger ist es natürlich verlockend, ein so hochwertiges Display auch einmal mit hochauflösendem Video- und Spielematerial zu füttern. In meinem Fall musste sich der EIZO mit Far Cry 5 auf der Xbox One X, der 4K-UHD-Blu-ray von „Star Wars: Die letzten Jedi“ sowie Civilization VI auf dem MacBook Pro auseinandersetzen.

Auch beim Gaming konnte mich der EV3285 als Gelegenheitsspieler vollumfänglich zufriedenstellen
Auch beim Gaming konnte mich der EV3285 als Gelegenheitsspieler vollumfänglich zufriedenstellen

Für mich als Gelegenheitsspieler, der nicht auf die letzte Millisekunde Reaktionszeit angewiesen ist, sind sowohl die Bildwiederholrate als auch die Reaktionszeit des Monitors absolut ausreichend. Wer gerne mal ein gemütliches Konsolenspiel oder ein Strategiespiel wie Civilization zockt, sollte damit durchaus auf seine Kosten kommen. Auch der zeitweise schon mal etwas flottere Shooter Far Cry 5 kann überzeugen. Obwohl dies die wenigsten Käufer betreffen wird, ist es doch gut zu wissen, dass der EV3285 seiner Rolle als starker Allrounder auch an dieser Stelle gerecht wird. Im Falle der Blu-ray schafft es der EIZO allein durch die Größe in Relation zum relativ geringen Sitzabstand, ein enorm immersives Bild zu liefern. Die hohe Pixeldichte erzeugt ein extrem scharfes und detailreiches Bild, die starke Farbwiedergabe und tiefen Schwarzwerte lassen Filmszenen äußerst lebhaft erscheinen. Die Bildvoreinstellung „Movie“ macht hier tatsächlich eine gute Figur. Bezüglich des Tons sollte man natürlich auf Kopfhörer oder ein externes Soundsystem setzen, denn die internen Lautsprecher werden keinem Star-Wars-Soundtrack gerecht (haben aber auch nicht diesen Anspruch).

Interessante Themen

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)