LG: 27-Zoll-Touchdisplay mit Akku für Drahtlosnutzung

webOS 6.0 samt WLAN und Apps ermöglicht einen komplett autarken Einsatz des Bildschirms

In Südkorea hat der dort mit Hauptquartier ansässige Elektronikkonzern LG einen 27-Zoll-Bildschirm mit Touchfunktionalität und integriertem Akku veröffentlicht. Der sogenannte StandbyME soll mit einer Akkuladung bis zu drei Stunden lang drahtlos verwendet werden können. webOS 6.0 ist als Betriebssystem an Bord und ermöglicht dank WLAN-Funktionalität eine autarke Nutzung. Apps für Netflix, YouTube und andere Dienste sind also ohne externes Endgerät verwendbar.

LG StandbyME (Bild: LG)
StandbyME: Schickes Touchdisplay mit Akkubetrieb und bodentiefem Ständer (Bild: LG)

Befestigt ist der Monitor an einem bodentiefen, mit Rollen unter dem Fuß versehenen Ständer samt eingefasstem Schwenkarm. Die Ergonomie soll unter dieser schicken, transportablen Designlösung nicht leiden: Drehung, Neigung, Höhenanpassung und Pivot werden als Verstellmöglichkeiten genannt. Laut Produktseite gibt’s im Übrigen AirPlay-Unterstützung und mobiles Screensharing/Mirroring, wobei letzteres bis dato wohl erst mal nur mit Android-Mobilgeräten funktioniert – iOS-Produkte sollen in der Hinsicht bald per Firmware-Update unterstützt werden.

Rückseitig kann auf je einen HDMI- und USB-Anschluss zurückgegriffen werden. Zwei interne Lautsprecher mit 10 Watt gehören offenbar ebenfalls zur Ausstattung. Der LG StandbyME löst angeblich mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und hat bereits diverse Auszeichnungen erhalten, darunter einen Red Dot Design Award. In Südkorea kostet das ungewöhnliche Produkt umgerechnet rund 785 Euro. Ob es jemals offiziell westliche Märkte erreichen wird, ist ungewiss. (Quelle: LG via invidis)

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 23.09.2021, 12:53 Uhr)

Update (16.12.2021, 10:35 Uhr)

LG Deutschland bezeichnet das Modell auch als 27Art10 bzw. StanbyME und verrät, dass es neben Touch über eine Fernbedienung und eine Gestensteuerung verfügt. Auf der kommenden CES 2022 soll das Gerät näher vorgestellt werden. Nach wie vor offen bleibt, ob auch hierzulande mit einer Marktfreigabe gerechnet werden darf.

Update (17.08.2023, 12:12 Uhr)

LG verriet PRAD auf Nachfrage, dass der 27Art10 alias StanbyME voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2023 in Deutschland verfügbar sein werde – allerdings nur „über ausgewählte Vertriebskanäle“.

Spezifikationen des LG StandbyME

Panel-Typ Touch
Auflösung 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
Diagonale 27 Zoll
Pixeldichte 82 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate k. A.
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen AirPlay, HDMI, NFC, USB und WLAN
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot
Sync-Technologie k. A.
HDR-Unterstützung k. A.
Sonstiges Bodentiefer Ständer mit Rollen und Schwenkarm
Fernbedienung
webOS 6.0
Zwei interne Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!