Der im August dieses Jahres enthüllte und nach wie vor nicht in Deutschland erhältliche Gaming-Bildschirm LG 27GP750 (PRAD-News) bekommt mit dem 27GP700 ein sehr ähnlich ausgestattetes Schwestermodell an die Seite gestellt. Der neue 27-Zöller setzt ebenfalls auf ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und erzielt bis zu 240 Hz Bildwiederholrate. Um eine annähernd konstante Framerate in dem Bereich zu erreichen, braucht es in grafisch aufwendigen Titeln eine starke Grafikkarte und/oder die Bereitschaft, Grafikdetails herunterzuschrauben.
Zu den weiteren Merkmalen der Neuheit gehören ein 1000:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe, 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 99 Prozent sRGB und 400 cd/m² typische Helligkeit. Letztere befeuert eine beworbene HDR10-Unterstützung, die dementsprechend wenig überzeugend sein dürfte. Als Anti-Tearing-Maßnahmen sind FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync am Start. Über das OSD können unter anderem Fadenkreuz-Overlays und ein Schwarzstabilisator zugeschaltet werden.
Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Auf USB-Anschlüsse wird komplett verzichtet. Während der oben erwähnte LG 27GP750 gedreht, geneigt und in der Höhe verstellt werden kann, wartet der LG 27GP700 lediglich mit einer Neigungsverstellung auf. Obendrein gibt’s aber wie gehabt einen Blaulichtfilter, eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und eine flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung. Die typische Leistungsaufnahme des Monitors beläuft sich auf 45 Watt.
Ob, wann und zu welchem Preis ein deutscher Marktstart erfolgen soll, ist noch ungewiss. (Quelle: LG via DisplaySpecifications)
Spezifikationen des LG 27GP700
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 82 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | k. A. |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es