Der in Kürze offiziell in Deutschland startende 27-Zoll-Bildschirm LG 27GR95QE (PRAD-News) dürfte dank OLED-Panel, WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate, FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität und 0,03 ms schnellem Grauwechsel einige Abnehmer finden.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum LG 27GR95QE
Nun hat sich der im Februar 2021 gegründete YouTube-Kanal Type-C Tech Reviews ein Testexemplar des Displays geschnappt und ein fast 22-minütiges Video dazu veröffentlicht. Der Tester beleuchtet Aspekte wie die Schnittstellenauswahl, die Textdarstellung und die Eigenschaften des matt ausgeführten OLED-Panels.
Natürlich widmet sich der Videotest großteils aber der Gaming-Tauglichkeit, wobei unter anderem die Reaktionszeit, der Input-Lag, die Bildwiederholfrequenz, die Sync-Technologien gegen Tearing und die HDR-Funktionalität in Augenschein genommen werden. Auch zur Standfußstabilität, zur OSD-Bedienung und zum Thema OLED-Einbrenneffekte verliert Type-C Tech Reviews einige Worte.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es