Vom südkoreanischen Elektronikriesen LG kommt ein neuer Spezialbildschirm für die Chirurgie. Der 27HQ710S besitzt ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 1000:1-Kontrast, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) sowie einem Schutz vor Spritzern und Fremdkörpern nach IP32 (Rückseite) bzw. IP45 (Vorder- und Rückseite).
Das verwendete Display-Glas minimiert störende Reflexionen und ist gegen Fingerabdrücke resistent. Der DICOM-konforme Monitor setzt darüber hinaus auf eine Hintergrundbeleuchtung mit 1500 Mini-LED-Zonen, die eine typische Leuchtdichte von 800 cd/m² und eine Spitzenhelligkeit von 2000 cd/m² ermöglichen. Das Datenblatt nennt zudem 100 Prozent sRGB und 98 Prozent DCI-P3. Auch an HDR10-Unterstützung wurde gedacht.
Anschlussseitig kann auf DisplayPort, HDMI 2.0, 3G-SDI, DVI und einen USB-3.0-Hub zurückgegriffen werden. Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi stehen ebenfalls zur Verfügung. Der 8 kg schwere LG 27HQ710S soll leicht zu reinigen sein und wird zurzeit auf der MEDICA 2022 in Halle 10 am Stand D40 präsentiert. Silas Choi, Vizepräsident und Leiter des Geschäftsbereichs B2B-Lösungen der LG Business Solutions Company, meint Folgendes zu der Neuheit:
„Der Markt für medizinische Monitore, die helle, hochwertige Farbbilder in echter 4K-Auflösung liefern können, wird immer größer. Das zeigen die Lösungen, die auf der diesjährigen MEDICA vorgestellt werden. Der 27HQ710S ist das Ergebnis unserer Bemühungen, die überlegene LED-Technologie von LG in den medizinischen Bereich zu bringen. Wir glauben, dass unser neuer Chirurgie-Monitor im OP-Bereich einen echten Mehrwert bietet.“
Wann und zu welchem Preis der 27-Zöller erhältlich sein wird, wurde noch nicht kommuniziert.
Spezifikationen des LG 27HQ710S
Panel-Typ | IPS mit 1500 Mini-LED-Zonen |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | 2000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 (Eingang) 2 x DisplayPort (Ein- und Ausgang) 2 x DVI (Ein- und Ausgang) 2 x 3G-SDI (Ein- und Ausgang) 1 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 |
Ergonomie | Flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | DICOM-fähig Schutz nach IP32 und IP45 |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es