Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat mit dem 32MN500M einen neuen 31,5-Zoll-Bildschirm veröffentlicht. Die Punktdichte des eingesetzten IPS-Panels beläuft sich aufgrund der Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und Display-Größe auf magere rund 70 ppi, was nicht jedermanns Sache sein dürfte. Im Gegenzug verspricht der Hersteller einen für IPS überdurchschnittlichen Kontrastwert von 1200:1. Die Leuchtdichte beträgt 250 cd/m², die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau) und die maximale Bildwiederholrate 75 Hz.
Das Gerät wartet mit Blaulichtfilterung und Flicker-free-Technologie auf, kann lediglich geneigt werden und bringt eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) mit. Spieler können auf FreeSync gegen Tearing und auf einen Black Stabilizer zur Aufhellung dunkler Areale zurückgreifen. Über das OSD ist es zudem möglich, ein Fadenkreuz-Overlay zuzuschalten. Anschlussseitig werden zwei HDMI-Eingänge und ein Kopfhörerausgang geboten. Der typische Strombedarf des Monitors wird auf 40 Watt beziffert.
Der LG 32MN500M ist bereits vereinzelt im Handel verfügbar und kostet zwischen 200 und 300 Euro. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es