LG hat kürzlich einen neuen 34-Zoll-Bildschirm namens 34WN750 veröffentlicht, der ein nicht gewölbtes IPS-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) und bis zu 75 Hz Bildwiederholrate besitzt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 8 Bit, die sRGB-Farbraumabdeckung 99 Prozent und die typische Leuchtdichte 300 cd/m². Letztere befeuert eine beworbene HDR10-Unterstützung, die entsprechend mäßig ausfallen dürfte.
Für Spieler sind Features wie FreeSync (ohne LFC) und ein Schwarzstabilisator an Bord. Zwei interne 7-Watt-Lautsprecher mit MaxxAudio dienen auf Wunsch als Klanggeber. Per Dual-Controller-Software ist es möglich, zwei Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination zu bedienen. Anders als bei einem richtigen KVM-Switch müssen in diesem Fall jedoch immer beide PCs eingeschaltet sein, damit es funktioniert. Die Schnittstellenauswahl des Monitors umfasst zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort, einen USB-Hub mit zwei Downstream-Anschlüssen und einen Kopfhörerausgang.
Die Neuheit kann geneigt, in der Höhe verstellt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Flicker-free-Technologie und Blaulichtfilterung schonen die Augen. Die typische Leistungsaufnahme des Geräts wird auf 45 Watt beziffert. Der LG 34WN750 ist bei vereinzelten deutschen Händlern bereits lagernd und wird um 600 Euro herum angesiedelt. Eine Bestellmöglichkeit finden Sie nachfolgend.
Mit dem LG 34WN780 scheint übrigens ein technisch nahezu identisches Schwestermodell geplant zu sein, das sich primär beim Standbein vom 34WN750 unterscheidet und auf eine Ergo-Variante setzt, mit der das Modell an Tischkanten befestigt und gedreht, geneigt oder höhenverstellt werden kann. Ein europäischer Erscheinungstermin oder Verkaufspreis steht noch aus.
Spezifikationen des LG 34WN750
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 2 x USB 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync ohne LFC |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Dual-Controller-Software Zwei interne 7-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es