Der südkoreanische Elektronikhersteller LG hat mit dem 34WN780 einen neuen 34-Zoll-Bildschirm im Sortiment, der auf ein IPS-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) setzt und maximal 75 Hz Bildwiederholrate erreicht. Die Farbtiefe beläuft sich auf 8 Bit, die Reaktionszeit auf 5 ms (Grau zu Grau) und die typische Helligkeit auf 300 cd/m². Letztere befeuert die ebenfalls beworbene HDR10-Unterstützung, die entsprechend mäßig ausfallen dürfte. Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung versprechen augenschonende Sessions.
Das Datenblatt der deutschen Produktseite scheint in Teilen allerdings noch fehlerhaft zu sein, wird doch ein IPS-untypisch hoher Kontrast von 2500:1 angegeben, der eher zu VA-Panels passen würde. Da IPS mehrfach genannt wird, gehen wir davon aus, dass die Kontrastangabe falsch ist, und versuchen das mit LG noch aufzuklären. Schlüssig wirken wiederum eine laut Datenblatt 99-prozentige sRGB-Abdeckung und der Hinweis, dass zwei interne 7-Watt-Lautsprecher mit MaxxAudio am Start sind. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang bereit.
Der 34-Zöller kann gedreht, geneigt und in der Höhe verstellt werden, wobei der prägnante Ergo-Standfuß einfach am Schreibtisch verschraubt wird und obendrein ein Aus- bzw. Einfahren des Monitors erlaubt. Für das eine oder andere Spielchen zwischendurch gewährleistet FreeSync-Unterstützung einen Tearing-freien Ablauf – allerdings wahrscheinlich ohne LFC („Low Framerate Compensation“) und somit nur in einer eingeschränkten Range von 48 bis 75 Hz. Wer möchte, kann über einen Schwarzstabilisator im OSD zudem dunkle Areale in Games aufhellen.
Mit 37 kWh pro 1000 Stunden im SDR- und 49 kWh pro 1000 Stunden im HDR-Betrieb wird der LG 34WN780 in die neue EU-Energieeffizienzklasse G (PRAD-News) eingestuft. Vereinzelt ist das Display bereits im deutschen Onlinehandel lieferbar und startet bei 599 Euro Straßenpreis.
Spezifikationen des LG 34WN780
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | In Klärung |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight, Ergo-Standfuß |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Zwei interne 7-Watt-Lautsprecher mit MaxxAudio |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es