Von LG kommt die Ankündigung des 34-Zoll-Displays 34WN80C, bei dem es sich offenbar um einen nahen Verwandten der 34WL-Reihe aus selbem Haus handelt (siehe PRAD-News LG: Drei neue 34-Zoll-Monitore mit 21:9, IPS und HDR10). Die Neuheit verfügt über ein blickwinkelstabiles AH-IPS-Panel und löst mit 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) auf. Die maximale Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hz, das Kontrastverhältnis 1000:1 und die Leuchtdichte 300 cd/m². Letztere fällt für die beworbene HDR10-Unterstützung zu niedrig aus, um ansprechende Ergebnisse zu erzielen.
Der mit 1900 R gewölbte Bildschirm verspricht 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), eine sRGB-Farbraumabdeckung von 99 Prozent und 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC). Zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub, ein Kopfhörerausgang und ein USB-C-Port stehen als Schnittstellen zur Verfügung. Über letzteren können externe Geräte mit bis zu 60 Watt aufgeladen werden. Auf ergonomischer Seite werden eine Neigungs- und Höhenverstellung geboten.
Der LG 34WN80C wiegt ohne Standfuß 6,3 kg, misst 814 x 359,1 x 92,9 mm (B x H x T) und hat laut Datenblatt einen maximalen Strombedarf von 140 Watt. Der typische Wert dürfte sicherlich deutlich niedriger liegen. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie und hat noch keinen UVP oder Veröffentlichungstermin verraten. Erste (britische) Händler listen das neue Modell für rund 700 Euro und als bereits lagernd. Von deutschen Shops ist diesbezüglich noch keine Spur.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es