(Originalmeldung vom 10.08.2021, 11:43 Uhr) Der südkoreanische Elektronikkonzern LG listet auf einer kanadischen Produktseite das neue 38-Zoll-Display 38WP85C – nicht zu verwechseln mit dem 2020 veröffentlichten, unten bestellbaren und mit der PRAD-Note „Gut“ ausgezeichneten LG 38WN95C (PRAD-Test). Das neue Gerät setzt auf ein gewölbtes IPS-Panel mit einer Auflösung von 3840 x 1600 Bildpunkten (UWQHD+, 24:10) bei bis zu 60 Hz Bildwiederholrate und unterstützt HDR10. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 300 cd/m².
Die Neuheit deckt laut Datenblatt 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab und ist mit zwei 10-Watt-Lautsprechern ausgestattet. Für Tearing-freie Spielchen zwischendurch ist FreeSync an Bord, dem allerdings vermutlich LFC („Low Framerate Compensation“) fehlt. Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-Eingänge, einen Displayport 1.4, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Power-Delivery ist ebenfalls vertreten.
Der LG UltraWide 38WP85C genehmigt sich in Betrieb 48 Watt, wiegt ohne Standfuß 6,4 kg und kann sowohl geneigt als auch in der Höhe verstellt werden. Zu den Ergonomie-Features zählen darüber hinaus eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), ein Blaulichtfilter und eine flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung. Via OSD sind Funktionen wie ein Schwarzstabilisator und ein Modus für Menschen mit Farbsehschwäche zuschaltbar. Wer möchte, kann dank Bild-neben-Bild-Modi Inhalte aus zwei verschiedenen Quellen gleichzeitig anzeigen lassen.
Ob der neue 38-Zöller, der übrigens mit silbernem Standfuß und weißer Rückseite aufwartet, auch für den deutschen Markt geplant ist, wurde noch nicht kommuniziert. In ausländischen Onlineshops wird der Monitor teils bereits gelistet und kostet umgerechnet rund 1.100 Euro. (Quelle: LG via DisplaySpecifications)
Nachtrag (03.01.2022, 11:54 Uhr): Der LG 38WP85C ist inzwischen auch auf dem deutschen Markt erschienen und startet bei Straßenpreisen von 1.332 Euro.
Spezifikationen des LG UltraWide 38WP85C
Panel-Typ | IPS mit Wölbung |
Auflösung | 3840 x 1600 Pixel (UWQHD+, 24:10) |
Diagonale | 38 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (vermutlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es