Kürzlich berichteten wir über den neuen Business-Bildschirm LG UltraFine 40WT95UF (PRAD-News), der angeblich im 4. Quartal 2025 in Deutschland erscheinen und 1.499 Euro (UVP) kosten soll. Nun listen die Südkoreaner auf ihrer japanischen Website einen UltraFine 40U990A-W, bei dem es sich entweder um das exakt gleiche Modell mit anderer Bezeichnung oder zumindest um einen nahen Verwandten handelt.
Die mit 2500 R gewölbte Neuheit misst 39,7 Zoll in der Diagonalen, verfügt über ein Nano-IPS-Black-Panel mit 2000:1-Kontrast und löst mit 5120 x 2160 Bildpunkten (WUHD, 21:9) bei maximal 120 Hz auf. Neben 10 Bit Farbtiefe nennt das Datenblatt 99 Prozent DCI-P3, 450 cd/m² typische Helligkeit, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 45 Watt Leistungsaufnahme. Eine DisplayHDR-600-Zertifizierung ist genauso mit von der Partie wie Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi, die Anti-Tearing-Maßnahme FreeSync Premium, das Multi-Monitor-Feature Daisy-Chaining und ein KVM-Switch.
Apropos Schnittstellen: Dahingehend werden zwei HDMI-Eingänge (wahrscheinlich Version 2.1), ein DisplayPort 2.1, zwei Thunderbolt-5-Anschlüsse (davon einer mit 96 Watt PD), eine RJ-45-Buchse (1 Gbit/s), ein Kopfhörerausgang und zahlreiche USB-3.2-Gen-2-Buchsen geboten. Für die Akustik zeichnen zwei integrierte 10-Watt-Lautsprecher verantwortlich. Die Ergonomie-Eigenschaften umfassen Neigung, Drehung, Höhenverstellbarkeit (130 mm), VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerreduziertes Backlight. Auch an einen Umgebungslichtsensor wurde offenbar gedacht.
Über die mitgelieferte Software LG Calibration Studio und ein kompatibles, nicht im Lieferumfang enthaltenes Kolorimeter kann der werkskalibrierte LG UltraFine 40U990A-W jederzeit nachkalibriert werden. In Japan geht das Gerät für umgerechnet rund 1.466 Euro an den Start. Die dortige Vorbestellphase gewährt Frühkäufern 17 Prozent Rabatt und soll am 27. August 2025 enden. Amazon.de führt den Monitor bereits in seinem Sortiment, verlangt rund 1.587 Euro und erwartet eine Lieferbarkeit in drei bis sieben Monaten. (Quelle)
Spezifikationen des LG UltraFine 40U990A-W
Panel-Typ | Nano-IPS-Black mit 2500-R-Wölbung |
Auflösung | 5120 x 2160 Pixel (WUHD, 21:9) |
Diagonale | 39,7 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 450 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 2000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 2.1 2 x Thunderbolt 5 (Ein- und Ausgang) 1 x RJ-45 (1 Gbit/s) 4 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight, Umgebungslichtsensor |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | Daisy-Chaining Dockingstation KVM-Switch LG Calibration Studio PiP und PbP Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es
Technische Daten sind alle top, insbesondere IPS-Black, aber warum werden bei Diagonalen größer 32 Zoll fast immer nur noch gekrümmte Displays vorgestellt? Gekrümmte Displays haben sich für mich zum Arbeiten als unbrauchbar erwiesen.
IPS-Black 5k oder 6k, flach, echte 10bit und größer 40 Zoll wäre wünschenswert.