LG hat neue Business-Notebooks vorgestellt, die unter der leicht irritierenden Bezeichnung Ultra PC vermarktet werden und wahlweise mit 14- oder 16-Zoll-Bildschirm zum Kunden kommen. Mehrere Ausführungen stehen auf der Agenda, wobei verschiedene Zielgruppen angepeilt werden. Die Endkunden-Varianten treten mit Windows 11 Home, zwei Jahren Standardgarantie und einer vielfältigeren Auswahl bei CPU oder RAM an. Die B2B-Geräte warten derweil mit Windows 11 Pro und zwei Jahren Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service auf.
Beim Display werden durch die Bank WUXGA-Auflösung (1920 x 1200 Pixel), IPS-Technologie und 250 cd/m² (16-Zöller) bzw. 300 cd/m² (14-Zöller) Helligkeit geboten. Der 72-Wh-Akku soll pro Ladung bis zu 20 (16-Zöller) bzw. 21 Stunden (14-Zöller) durchhalten können. Als Prozessor kommt ein Ryzen 5000 Mobile (maximal Ryzen 7 5825U) zum Einsatz, der auf 8 oder 16 GB LPDDR4X-RAM zurückgreifen kann. Das Betriebssystem ist auf einer NVMe-SSD mit 512 GB oder 1 TB Speicherplatz vorinstalliert.
Die mit 16,3 mm starkem Aluminium-Gehäuse versehenen Ultra-PC-Neuheiten sind darüber hinaus mit einer HD-Webcam, zwei internen 1,5-Watt-Lautsprechern (mit DTS:X Ultra) und einem Fingerabdrucksensor ausgestattet. Das Schnittstellenangebot besteht unter anderem aus Bluetooth 5.1, HDMI, USB-A 3.2 (Gen 1), USB-C 3.2 (Gen 1), WLAN 802.11ax, einem microSD-Kartenleser und einem Kopfhörerausgang.
Nennenswert ist auch das KI-gestützte Privatsphäre-Feature LG Glance by Mirametrix, das über die Webcam erkennt, ob Ihnen gerade eine andere Person über die Schulter schaut, und auf Wunsch eine Warnmeldung ausgibt sowie das Display unscharf stellt. Letzteres kann samt Sperrung des Geräts auch automatisch erfolgen, sobald Sie sich vom Notebook entfernen.
LG plant die Veröffentlichung der 1290 g (14-Zöller, 14U70Q) bzw. 1600 g (16-Zöller, 16U70Q) schweren Ultra-PC-Notebooks für Mitte August 2022 – somit dürften sie in Kürze schon erhältlich sein. Erste Händlerlistungen rufen Verkaufspreise zwischen 1.199 und 1.399 Euro auf.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 17.08.2022, 16:28 Uhr)
Update (29.08.2022, 12:56 Uhr)
Die Ultra-PC-Modelle von LG haben es jetzt breitflächig in den deutschen Onlinehandel geschafft.
Spezifikationen der Ultra-PC-Modelle von LG
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (WUXGA) |
Diagonale | 14 bzw. 16 Zoll |
Pixeldichte | 162 bzw. 142 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (16-Zöller) bzw. 300 cd/m² (14-Zöller) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.1, HDMI, USB-A 3.2 (Gen 1), USB-C 3.2 (Gen 1), WLAN 802.11ax, microSD-Kartenleser, Kopfhörerausgang |
Prozessor | Bis zu Ryzen 7 5825U |
Grafikchip | Radeon Vega 8 |
Arbeitsspeicher | 8 oder 16 GB LPDDR4X |
Festspeicher | NVMe-SSD mit 512 GB oder 1 TB |
Betriebssystem | Windows 11 Home oder Pro |
Akku | 72 Wh |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Ergonomie | k. A. |
Sonstiges | Fingerabdrucksensor HD-Webcam LG Glance by Mirametrix Stereo-Lautsprecher mit DTS:X Ultra Tastatur mit Nummernblock |
gefällt es