LG: Viele 2019er-TV-Modelle jetzt mit Alexa-Update

Der südkoreanische Hersteller LG hat einige seiner 2019er-Fernseher nun wie versprochen per Software-Update mit Alexa-Funktionalität erweitert. Die Geräte können folglich ab sofort über den Amazon-Dienst per Sprache gesteuert werden. Für sämtliche in diesem Jahr erschienenen OLED-, NanoCell- und UHD-Modelle des Unternehmens steht der Sprachassistent zum Download bereit. In Deutschland seit Ende Juni, in den USA bereits seit Ende Mai.

LG 88Z9PLA (Bild: LG)
Der OLED-TV 88Z9PLA wird ebenfalls ein Alexa-Update erhalten (Bild: LG)

Zu den fraglichen Fernsehern, die ab sofort über Alexa-Unterstützung verfügen, zählt etwa der 75-Zoll-Bolide LG 75SM9000PLA mit NanoCell-Technologie, IPS-Panel, 4K-Auflösung, DVB-Twintuner und vier HDMI-2.1-Schnittstellen. Der Erwerb ist nachfolgend für 2.999 Euro möglich.

Auch der für Juli bzw. das dritte Quartal erwartete LG 88Z9PLA soll mit Alexa nachgerüstet werden. Das Modell ist 88 Zoll groß, hat ein OLED-Panel verbaut und bietet Dolby Vision. Die Auflösung beträgt satte 7680 x 4320 Bildpunkte. Ein DVB-Twintuner und vier HDMI-2.1-Anschlüsse gehören außerdem zur Ausstattung. Kostenpunkt: 29.999 Euro.

Wer sich Amazons Sprachassistentin lieber separat nach Hause holen möchte, kann etwa zum sprachgesteuerten Echo Dot (3. Generation) oder zum smarten Display Echo Show 5 greifen. Entsprechende Kaufmöglichkeiten gibt es abschließend.


Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon

Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

33%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)