Von Medion, einer Tochter des chinesischen Lenovo-Konzerns, kommen zwei neue 55-Zoll-Fernseher, die im mittleren dreistelligen Euro-Bereich angesiedelt werden. Sowohl S15555 als auch X15511 lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, unterstützen Dolby Vision als dynamisches HDR-Format und reduzieren Bewegtbildunschärfe bei Bedarf via MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“). Ein DTS-HD-Soundsystem mit zwei 10-Watt-Lautsprechern und einem 12-Watt-Subwoofer dient jeweils als Klanggeber.
Die beiden Neuheiten unterscheiden sich äußerlich und bei manchen technischen Eckdaten. So wartet der S15555 mit schlankem Rahmen, Metallstandfuß, 6000:1-Kontrast und 300 cd/m² Leuchtdichte auf. Der mit anderem Standfußdesign ausgestattete X15511 erzielt ein Kontrastverhältnis von 4000:1 und eine Helligkeit von 350 cd/m². Schnittstellenseitig sind die TV-Geräte wiederum identisch: Beide warten unter anderem mit Bluetooth, CI+, HbbTV, RJ-45, S/PDIF, VGA, WLAN, zwei USB-Ports, vier HDMI-2.0-Eingängen, einem Kopfhörerausgang und einem Tuner für DVB-C/-S2/-T2 auf. Apps für die Streamingdienste Amazon Prime Video und Netflix sind vorinstalliert.
Der Medion Life S15555 wiegt ohne Standfuß 17,4 kg, hat einen Strombedarf von 60 Watt und kostet 438,61 Euro (UVP). Der Medion Life X15511 kommt auf ein Gewicht von 13,6 kg, eine Leistungsaufnahme von 86 Watt und einen unverbindlichen Verkaufspreis von 389,87 Euro. Im Lieferumfang der 55-Zöller, die mit zwei Jahren Garantie versehen sind, befindet sich jeweils eine Fernbedienung mit Batterien. Alternativ ist die Steuerung der Fernseher über die Medion-App Life Remote möglich, die für Smartphones und Tablets mit Android oder iOS erhältlich ist.
Für die nahe Zukunft plant der Hersteller die Veröffentlichung weiterer neuer TV-Modelle in Größen von 18,5 bis 65 Zoll.
Spezifikationen der neuen Medion-TVs
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55 Zoll |
Pixeldichte | 80 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (S15555) 350 cd/m² (X15511) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 4000:1 (X15511) 6000:1 (S15555) |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth CI+ Tuner für DVB-C/-S2/-T2 WLAN 4 x HDMI 2.0 2 x USB 1 x RJ-45 1 x Optischer Audio-Ausgang 1 x Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | k. A. |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | 20-Watt-Soundsystem mit DTS-HD und 12-Watt-Subwoofer MEMC-Technologie |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es