Medion X17572: Neuer 75-Zoll-TV mit 4K und Dolby Vision

Das im (für die Größe) preiswerten X17572 verbaute 2.1-Soundsystem beherrscht DTS-HD

Das Essener Unternehmen Medion, eine Tochter des chinesischen Lenovo-Konzerns, hat mit dem X17572 einen neuen 75-Zoll-Fernseher herausgebracht. Das LCD-Modell löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, bietet Unterstützung für das dynamische HDR-Format Dolby Vision und erzielt eine zu diesem Zweck dürfte Helligkeit von 350 cd/m² (typ.). Das Kontrastverhältnis beträgt 1200:1.

Medion Life X17572 (Bild: Medion)
X17572: Günstiger 75-Zoll-TV mit 4K, Dolby Vision und DTS-HD-Soundsystem (Bild: Medion)

Zwei integrierte 12-Watt-Lautsprecher samt Subwoofer sind ebenfalls am Start und können mit DTS-HD umgehen. Auch MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“) und ein interner Mediaplayer gehören zur Ausstattung. Schnittstellenseitig stehen unter anderem Bluetooth, CI+, DVB-C/-S2/-T2, HbbTV, HDMI 2.0, RJ-45, S/PDIF, USB, VGA, WLAN und ein Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) bereit. Apps für die Streamingdienste Amazon Prime Video, Netflix und YouTube sind vorinstalliert.

Im Lieferumfang befindet sich eine Fernbedienung, wobei alternativ auf die Life-Remote-App (per Mobilgerät) oder auf mit dem Fernseher verbundene Smart-Speaker (Alexa oder Google Assistant) zurückgegriffen werden kann. Der ohne Standfuß 36,5 kg schwere Medion Life X17572 ist ab sofort direkt beim Hersteller verfügbar, kostet 999,95 Euro, kommt mit zwei Jahren Garantie und genehmigt sich in Betrieb 155 Watt (SDR) bzw. 205 Watt (HDR). (Quelle: Medion via 4K Filme)

Spezifikationen des Medion Life X17572

Panel-Typ LCD
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 75 Zoll
Pixeldichte 59 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate k. A. (wahrscheinlich 60 Hz)
Leuchtdichte 350 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis 1200:1
SoC k. A.
Betriebssystem k. A.
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth
DVB-C/-S2/-T2
HbbTV
WLAN
4 x HDMI 2.0
2 x USB
1 x VGA
1 x CI+
1 x RJ-45
1 x S/PDIF
1 x Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke)
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung HDR10 und Dolby Vision
Sonstiges 2.1-Soundsystem mit DTS-HD
Fernbedienung
Mediaplayer
MEMC-Technologie

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!