MSI hat die neuen All-in-One-PCs AM272 12M und AM272P 12M angekündigt, die sich nur in Nuancen voneinander unterscheiden. Beiden Geräten gemein ist ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und ohne Touchfunktionalität. Im Inneren der Monitore verrichtet wahlweise ein Core i5-1240P oder Core i7-1260P aus dem Hause Intel seinen Dienst und kann auf bis zu 64 GB DDR4-3200-Speicher zurückgreifen.
Windows 11 Home oder Pro liegt auf einer HDD oder SSD (SATA oder NVMe), wobei 2,5-Zoll-Exemplare laut Hersteller sehr einfach und komfortabel eingebaut werden können. Ebenfalls zur Ausstattung gehören eine Full-HD-Webcam samt Abdeckung und zwei interne 2,5-Watt-Lautsprecher. Schnittstellenseitig stehen unter anderem Bluetooth 5.2, HDMI (Ein- und Ausgang), RJ-45, ein USB-3.2-Hub, ein Kombo-Port für Kopfhörer/Mikrofon und ein USB-Anschluss bereit.
Die Neuheiten bieten darüber hinaus Neigung, Blaulichtfilterung, flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung und VESA-Aufnahme (75 x 75 mm). Die AM272P-Variante kann zusätzlich in der Höhe verstellt werden. Eingabegeräte wie eine Maus oder eine Tastatur müssen übrigens, sofern nicht ohnehin schon vorhanden, separat erworben werden und sind nicht Teil des Lieferumfangs.
Sowohl der MSI Modern AM272 12M als auch der MSI Modern AM272P 12M bekamen noch keine Erscheinungstermine oder Verkaufspreise spendiert und kommen offenbar jeweils in einer schwarzen und einer weiß-grauen Designvariante. Unklar ist derweil noch, ob überhaupt eine Veröffentlichung in Deutschland geplant ist.
(Originalmeldung vom 05.07.2022, 11:51 Uhr)
Update (08.07.2022, 14:54 Uhr)
MSI hat die AM272-Serie nun auch offiziell für Deutschland angekündigt. Wann und zu welchem Preis die Markteinführung erfolgen soll, wurde jedoch nicht kommuniziert.
Update (13.07.2022, 10:44 Uhr)
MSI teilte uns auf Nachfrage mit, dass die AM272-Reihe ab Mitte August 2022 zu Preisen zwischen 999 und 1.399 Euro im deutschen Handel verfügbar sein soll.
Update (22.08.2022, 12:59 Uhr)
Der MSI AM272P hat in ersten Stückzahlen und Ausführungen den deutschen Onlinehandel erreicht.
Spezifikationen der MSI-Neuheiten
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 82 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.2 WLAN 802.11ax 2 x HDMI (Ein- und Ausgang) 2 x USB-C 3.2 2 x USB-A 3.2 2 x USB-A 2.0 1 x RJ-45 1 x Mikrofon-Eingang/Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung (nur AM272P), Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Core i5-1240P oder Core i7-1260P mit bis zu 64 GB DDR4-RAM Full-HD-Webcam mit Abdeckung HDD oder SSD Windows 11 Home oder Pro Zwei interne 2,5-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es