Im Rahmen der Computex-Messe Mitte des Jahres hatte der taiwanische Hersteller MSI eine Reihe neuer Produkte angekündigt, darunter den Office-Bildschirm PRO MP252 E2 (wir berichteten). Viele Infos standen zum damaligen Zeitpunkt noch nicht fest, was sich dank einer offiziellen Produktseite nun aber geändert hat.
Der IPS-basierte 24,5-Zöller löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz. Die ist schließlich nicht nur für Spiele interessant, denn schon das Mausgefühl auf dem OS-Desktop wirkt deutlich flüssiger als bei 60 oder 75 Hz. Zu den weiteren Eckdaten der Neuheit gehören 99 Prozent sRGB, 8 Bit Farbtiefe (6 Bit + FRC), 300 cd/m² Leuchtdichte und ein 1500:1-Kontrast.
HDR-Unterstützung wird zwar beworben, ist aufgrund der mäßigen Helligkeitswerte und des fehlenden Dimmings allerdings eher als Marketing-Gag zu sehen. Gleiches gilt wahrscheinlich für die beiden integrierten Lautsprecher, die lediglich jeweils 2 Watt leisten. Für Tearing-freie Spielchen zwischendurch steht Adaptive Sync zur Verfügung, was in Kombination mit den 120 Hz vermutlich für eine annehmbare Gaming-Performance sorgt.
Anschlussseitig wird man sich mit DisplayPort 1.2a, HDMI 1.4 und einem Kopfhörerausgang zufriedengeben müssen. Die Ergonomie fällt mit Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerreduziertem Backlight ebenfalls spartanisch aus. Zwar bekam der MSI PRO MP252 E2 bislang weder einen Erscheinungstermin noch einen Verkaufspreis verpasst, doch dürfte sich das Gerät im 100-Euro-Bereich ansiedeln.
Spezifikationen des MSI PRO MP252 E2
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 24,5 Zoll |
Pixeldichte | 90 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit (6 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1500:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 1.4 1 x DisplayPort 1.2a 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es