Neues OLED Care 3.0 mit KI-Sensor
Vom taiwanischen Unternehmen MSI kommt die Ankündigung des neuen Gaming-Monitors MPG 271QR X50, bei dem das sogenannte OLED Care 3.0 sein Debüt feiern wird. Bereits bekannte Maßnahmen gegen OLED-Einbrenneffekte sollen hier von einem KI-gestützten CMOS-Sensor bereichert werden, der alle 0,2 ms prüft, ob sich eine Person vor dem Gerät befindet. Wird niemand erkannt, schaltet sich der Bildschirm automatisch aus – oder eben wieder ein, sobald der Sensor eine Nutzerpräsenz feststellt. Das Ganze soll komplett lokal stattfinden, also ohne Cloud-Anbindung, und auch keine Umgebungsobjekte analysieren.
271QR X50 verspricht krasse Bewegtbildschärfe
Eine ähnliche Herangehensweise gibt es bei bestimmten ASUS-Monitoren in Form des Neo-Proximity-Sensors. OLED Care 3.0 soll übrigens das Panel-Protect-Intervall, also Wartungsvorgänge, von 16 auf 24 Stunden erhöhen, um Anwender weniger zu stören. Auch von den neuen Schutzmaßnahmen abgesehen hat der MPG 271QR X50 offenbar einiges zu bieten. Der 26,5-Zöller besitzt ein modernes QD-OLED-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 500 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 500 und einer VESA-Einstufung der Bewegtbildschärfe von ClearMR 21 000.
G-Sync-Kompatibilität und hohe DCI-P3-Abdeckung
Das Kontrastverhältnis wird auf 1 500 000:1 beziffert, die Reaktionszeit auf 0,03 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe auf 10 Bit und die Leuchtdichte auf 300 cd/m² (SDR, 100 Prozent APL), 515 cd/m² (HDR, 10 Prozent APL) bzw. 1000 cd/m² (HDR, 3 Prozent APL). Im Übrigen werden 138 Prozent sRGB, 99 Prozent DCI-P3, 98 Prozent Adobe RGB und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync ist als Anti-Tearing-Technologie vertreten. Per OSD kann man auf KI-gestützte Features wie ein Fadenkreuz-Overlay zurückgreifen.
Moderner DisplayPort 2.1a und PiP/PbP-Modi
Was Schnittstellen betrifft, werden ein 80 Gbit/s schneller DisplayPort 2.1a (UHBR20), zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein USB-3.0-Hub, ein USB-C-Anschluss (DP-Alt-Modus, 98 Watt PD) und ein Kopfhörerausgang beworben. Ebenso wenig muss auf einen KVM-Switch, eine Firmware-Update-Funktion und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi verzichtet werden. Hinsichtlich Ergonomie bleiben dank Neigung, Drehung, Höhenanpassung (110 mm), Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) kaum Wünsche offen.
Wann und zu welchem Preis der mit drei Jahren Produktgarantie versehene MSI MPG 271QR X50 den deutschen Markt erreichen soll, hat der Hersteller noch nicht verraten.
Spezifikationen des MSI MPG 271QR X50
Panel-Typ | QD-OLED |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 26,5 Zoll |
Pixeldichte | 111 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 500 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (SDR, 100 Prozent APL), 515 cd/m² (HDR, 10 Prozent APL) bzw. 1000 cd/m² (HDR, 3 Prozent APL) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 2.1a 2 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR True Black 500 |
Sonstiges | ClearMR 21 000 Firmware-Update-Funktion KVM-Switch OLED Care 3.0 PiP und PbP |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es