NEC PA703UL: Laserprojektor mit 7000 Lumen und HDR10

Das japanische Unternehmen NEC hat mit dem PA703UL einen neuen Laserprojektor angekündigt, der sich genau zwischen den Schwestermodellen PA653UL und PA803UL anzusiedeln scheint. Das Gerät hat eine WUXGA-Auflösung (1920 x 1200 Pixel) und schafft bis zu 7000 ANSI-Lumen. Die Lichtquelle kommt laut Datenblatt auf eine Lebensdauer von 20 000 Stunden. Das dynamische Kontrastverhältnis beträgt 2 500 000:1, die Farbtiefe 10 Bit und die maximale projizierbare Diagonale 500 Zoll. HDR10-Unterstützung ist ebenso an Bord.

NEC PA703UL (Bild: NEC)
PA703UL: WUXGA-Beamer mit 7000 ANSI-Lumen (Bild: NEC)

Der Beamer verfügt über eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur von +/- 40 Grad. Zu den Anschlussmöglichkeiten zählen HDMI, DisplayPort, D-Sub 9, RJ-45, USB Typ A und 3,5-mm-Klinke. Externe 3D-Brillen werden ebenfalls unterstützt. Im Normalbetrieb genehmigt sich das Modell satte 632 Watt. Der Stromverbrauch kann mit diversen Eco-Modi deutlich gesenkt werden, was jedoch gleichzeitig auf Kosten der Helligkeit geht. Die Abmessungen werden mit 580 × 205 × 490 mm (B x H x T) angegeben, das Gewicht (ohne Linse) mit 18,2 kg.

Der NEC PA703UL bietet flexible Installationsmöglichkeiten und soll in den USA ab Oktober 2019 für 7.779 US-Dollar (rund 7.027 Euro) erhältlich. Ob der Projektor zeitnah in Europa erscheinen wird, bleibt abzuwarten. Die oben genannten Geschwistermodelle können nachfolgend erworben werden und bieten geringere bzw. höhere Helligkeitswerte.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Projektor-Bestseller bei Amazon

Beamer zu Bestpreisen bei Saturn

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)