Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Von dem Elektronikriesen LG kommen diesen und nächsten Monat insgesamt 15 neue 4K-Fernseher mit NanoCell-Technologie auf den Markt. Die smarten Geräte verfügen über NanoCell-beschichtete IPS-Panels, die unnötige Lichtwellenlängen absorbieren und eine kräftigere Farbdarstellung erlauben. Eine starke Blickwinkelstabilität soll außerdem gewährleistet sein.
LG bringt Modelle mit Diagonalen zwischen 49 und 75 Zoll heraus, die mit Ausnahme der SM82-Reihe von einem Alpha7-Prozessor der zweiten Generation unterstützt werden. Die CPU treibt Deep-Learning-Algorithmen an, die in Echtzeit die Bildqualität verbessern oder aus einem Stereo-Signal ein virtuelles Surround-Erlebnis erschaffen können. Käufer der SM82-Geräte müssen mit einem klassischen Vierkernprozessor vorliebnehmen und auf KI-gestützte Optimierungen verzichten.
Die Flaggschiffprodukte SM98 und SM90 warten mit High-Frame-Rate-, eARC- und VRR-Unterstützung auf. Letzteres ist auch als „Adaptive Sync“ bekannt und gleicht die Bildwiederholrate des Displays mit der Framerate eines Spiels ab, um Tearing zu verhindern. Die Bildwiederholfrequenz der genannten Modellreihen beträgt maximal 120 Hz, als HDMI-Schnittstelle kommt die Version 2.1 zum Einsatz. Per Automatic-Low-Latency-Modus, der auch für SM86 und SM85 zur Verfügung steht, kann zudem der Input-Lag reduziert werden.
Alle kommenden LG-NanoCell-TVs setzen auf webOS 4.5 und können per „Home Dashboard“ gesteuert werden. Auf Wunsch ist eine Sprachbedienung per Google Assistant möglich. Amazon Alexa und Apple AirPlay 2 sollen im Laufe des Jahres per Software-Update nachgereicht werden.
Die insgesamt 15 NanoCell-Produktneuheiten von LG erscheinen im April bzw. Mai 2019 zu Preisen zwischen 999 und 2.999 Euro. Eine detaillierte Modellübersicht folgt abschließend.
Verfügbarkeit und Preise (UVP) der neuen LG-NanoCell-TVs
65SM98007LA ab Mai 2019 für 2.299 Euro
55SM98007LA ab Mai 2019 für 1.699 Euro
75SM9000PLA ab Mai 2019 für 2.999 Euro
65SM90107LA ab April 2019 für 1.999 Euro
55SM90107LA ab Mai 2019 für 1.499 Euro
49SM90007LA ab Mai 2019 für 1.199 Euro
75SM8610PLA ab Mai 2019 für 2.499 Euro
65SM86007LA ab April 2019 für 1.799 Euro
55SM86007LA ab April 2019 für 1.299 Euro
49SM86007LA ab April 2019 für 1.099 Euro
65SM8500PLA ab Mai 2019 für 1.699 Euro
55SM8500PLA ab Mai 2019 für 1.199 Euro
49SM8500PLA ab Mai 2019 für 999 Euro
65SM82007LA ab Mai 2019 für 1.499 Euro
55SM82007LA ab Mai 2019 für 999 Euro
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es
Können die TV’s mit HDMI 2.1 120hz auf 4k oder nur 120hz auf FHD?
Ich nehme an, die Angabe bezieht sich auf die 4K-Auflösung.