Besonders im Büro ist er nicht mehr wegzudenken und auch wenn wir es kaum noch merken, verbringen viele Menschen die meiste Zeit des Tages davor: der Monitor. Ein wichtiger Begleiter des beruflichen Alltags, der auch deshalb höchsten Ansprüchen insbesondere in Sachen Ergonomie genügen sollte. LG Electronics will mit der neuen Business Monitor Serie EB23 nun die Antwort auf alle Monitor-Bedürfnisse im Büro haben. Insgesamt 14 unterschiedliche Varianten in 22 und 24 Zoll (56 und 61 Zentimeter Bildschirmdiagonale) sollen keine Wünsche offen lassen und Funktionalität und variable Features bieten, die über den Standard hinausgehen – und das zum Einstiegspreis. Sämtliche Monitore der EB23-Serie bieten dabei ein Seitenverhältnis von 16:10.

Das 22 Zoll-Modell EB23P und das in 22 sowie 24 Zoll erhältliche Modell EB23PY machen bereits von außen sowohl in schickem Schwarz als auch in trendigem Weiß eine gute Figur. Durch den höhenverstellbaren Dreh- und Neige-Fuß und einem Betrachtungswinkel von 170 Grad übertrifft der Businessmonitor die aktuellen Ergonomie-Auflagen des TÜV. So kann das Arbeitsgerät optimal auf die jeweiligen individuellen Bedürfnisse und Vorlieben bei der Bildschirmarbeit eingestellt werden. Sogar eine Pivot-Funktionalität, also das Drehen des Monitors um 90 Grad, ist integriert. Das klassische 16:10 Format in Kombination mit dem zeitlosen Hairline Design ist ideal für Büroumgebungen und Schreibtische – auf den 22 beziehungsweise 24 Zoll-Displays lassen sich auch kleinste Details erkennen, ohne dass der Monitor zu viel Platz einnimmt.
Auch das Innenleben der Büro Allrounder kann sich sehen lassen: Ein schnelles Panel mit kurzer Reaktionszeit von nur 5 Millisekunden, ein dynamischer Kontrast von 5.000.000:1 durch LED Backlight sowie eine optimierte Bildwiedergabe dank DFC (Digital Fine Contrast). Dabei sollen die Monitore extrem umweltfreundlich und energieeffizient arbeiten, kommen völlig ohne Halogene oder Quecksilber aus und erfüllen die EPA Energy Star 6.0 Richtlinien. Ein digitaler DVI-D Eingang mit HDCP Kopierschutzunterstützung sowie ein 15-Pin D-Sub-Eingang runden das Paket ab. Der EB23PY verfügt darüber hinaus über zwei USB 2.0 sowie einen Display Port und Kopfhöreranschluss.
Mit den ebenfalls in 22 oder 24 Zoll sowie Schwarz oder Weiß erhältlichen Monitoren der EB23PM Serie spricht LG all diejenigen an, die sich auch in Büroumgebungen nur mit dem Besten zufrieden geben. Ausgestattet mit der selben hohen Flexibilität und Ergonomie wie die kleineren Brüder EB23PY und EB23P, verfügen die Monitore dieser Klasse um ein noch leistungsfähigeres AH-IPS (Advanced High Performance In Plane Switching) Panel. Konsistente Farben, sehr kontrastreiche Bilder und der großen Blickwinkel von 178 Grad stehen für optimale Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen. Außerdem sollen die High-End-Büromonitore mit integrierten 2×1 Watt Lautsprechern und PC-Audioeingang multimediatauglich sein. Der EB23PM verfügt dabei sogar über einen um 120 Millimeter höhenverstellbaren Dreh- und Neigefuß.
Bei Business Monitoren, die täglich über viele Stunden im Einsatz sind, kommt dem Thema Energieverbrauch eine ebenso hohe Bedeutung zu wie Performance und Ergonomie. Daher sind alle 14 Modelle der EB23 Reihe mit der Super Energy Saving Funktion ausgestattet, die den Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen LED Geräten um bis zu 25 Prozent reduziert. Auch mit an Bord ist ein integrierter Netzschalter zur kompletten Netztrennung, so dass im ausgeschalteten Zustand überhaupt kein Strom verbraucht wird. Dies schont nicht nur Umwelt-Ressourcen, sondern macht sich langfristig und bei mehreren Monitoren im Dauereinsatz durchaus auch finanziell bemerkbar.