Neue Ultra HD 4K Monitore von LG zum Arbeiten und Spielen

Vor Kurzem noch Zukunftsmusik, haben Ultra HD 4K Monitor mit ihrer sehr hohen Auflösung und Pixeldichte schnell einen Siegeszug durch moderne Büros und Arbeitszimmer angetreten. Mit 3.840 x 2.160 Pixeln – und somit der vierfachen Full HD-Auflösung – bieten die 4K Displays eine hohe Detailtreue und völlig neue technische Möglichkeiten. LG Electronics präsentiert 2016 gleich eine ganze Reihe neuer Ultra HD 4K Monitore für kreative Profis und enthusiastische Gamer.

LG 27UD68-W (Bild: LG)

Alle Monitore verfügen über die IPS-Technologie, die ein optimales Bild aus nahezu jedem Blickwinkel ermöglicht. Weitere nützliche Features sind unter anderem der Reader Mode und die Flicker Safe Technologie, welche auch bei langem Arbeiten am Bildschirm wirkungsvoll müden Augen vorbeugt. FreeSync, Dynamic Action Sync und der Black Stabilizer sorgen für maximale Bildqualität und Effizienz beim Spielen. Für viele Anwender ebenfalls ein sehr wichtiges Kriterium: Die neuen LG Ultra HD 4K Monitore stellen nicht nur das Geschehen auf dem Bildschirm optimal dar, sondern setzen dank ihres geschwungenen Standfuß, dem ArcLine Stand, und dem eleganten Gehäusedesign auch noch in jeder Umgebung ihre Akzente.

Mit der enorm hohen Pixelzahl der neuen Ultra HD 4K Monitore lassen sich auch auf großen Bildschirmdiagonalen alle Inhalte in hochauflösender Qualität darstellen. Die LG Modelle der UD88 Serie bieten genau das, können so mühelos herkömmliche Multi-Monitor-Systeme ersetzen, während sie dennoch mehr Arbeitsfläche und eine höhere Pixeldichte bieten. Die Ultra HD 4K Monitore sind speziell auf kreative Profis in den Bereichen Bild- und Videobearbeitung zugeschnitten worden. Die Monitore der UD88 Serie sind ab Werk bereits vorkalibriert (True Color Pro) und bilden den sRGB-Farbraum zu über 99% authentisch ab. Für ergonomisches Arbeiten lassen sie sich zudem in Höhe und Neigung flexibel einstellen und verfügen über eine Pivot-Funktion. Zahlreiche Anschlüsse inklusive 2 x HDMI runden die technischen Spezifikationen sinnvoll ab. Als Highlight bietet der 27UD88 einen USB-C-Anschluss auf der Monitor-Rückseite, der nicht nur als ultraschnelle Datenschnittstelle fungiert, sondern auch einen angeschlossenen Laptop gleichzeitig auflädt. Das verhindert Kabelwirrwar auf dem Schreibtisch, da ein einziges Kabel zwischen Notebook und Monitor alle wichtigen Funktionen übernimmt. Eine würdige Hülle findet der Monitor im unsichtbaren Infinity Display, welches das Gehäuse nahezu vollständig ausfüllt, so dass an jeder Seite nur ein schmaler Rand von 2,5 Millimetern verbleibt, was dem Monitor ein unverwechselbares, elegantes Erscheinungsbild verleiht.

Die 27-Zoll-Monitoren 27UD68 und 27UD68P richten sich an Pro- und Hobby-Gamer. Neben der Spielerfahrung durch die detaillierte 4K Ultra HD Auflösung haben diese epischen Monitore nämlich eine ganze Palette nützlicher und einzigartiger Funktionen an Bord: So sorgt der LG Black Stabilizer für optimale Sichtverhältnisse auch in dunklen oder hellen Bereichen, indem er die Bildschirmhelligkeit dynamisch anpasst. Speziell bei Ego-Shootern haben Feinde so keine Chance mehr, sich in dunklen Bereichen zu verstecken und verpulvern Blendgranaten ebenso wirkungslos. Dynamic Action Sync sorgt zudem für geringe Verzögerungen beim Bildaufbau, was schnell den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann. FreeSync von AMD ermöglicht zudem einen flüssigen Bildaufbau frei von lästigen Tearing- oder Stuttering-Effekten. Für maximale Hardware-Kompatibilität verfügt die UD68 Serie zudem über einen zusätzlichen Kopfhörerausgang und insgesamt zwei HDMI-Anschlüsse. Außerdem setzen die Monitore auf das ebenso hochwertige wie elegante New Cinema Display mit äußerst schmalem Rahmen.

Die einzelnen Modelle sind ab den folgenden Zeitpunkten im Handel erhältlich: 27UD68 (März 2016) sowie 27UD88 und 27UD68P (April 2016).

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)