Der chinesische Hersteller OnePlus hat einen neuen 65-Zoll-Fernseher auf dem indischen Markt veröffentlicht. Das LCD-Modell Q2 Pro besitzt eine Hintergrundbeleuchtung mit Quantum-Dot-Technologie und (eigentlich kaum nennenswerten) 120 lokalen Dimming-Zonen. Die native Auflösung beträgt 3840 x 2160 Bildpunkte (4K), wobei maximal 120 Hz Bildwiederholfrequenz möglich sind. Zudem werden 97 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 1,5 genannt.
Darüber hinaus kommt die Neuheit mit 1200 cd/m² Spitzenhelligkeit, einem integrierten Chromecast, Android TV 11 mit Google TV sowie Unterstützung für Dolby Vision und HDR10+. Auf akustischer Seite steht ein 2.1-Soundsystem mit 70 Watt Gesamtleistung zur Verfügung, das Dolby Atmos beherrscht. Ebenso wenig verzichten muss man auf ALLM („Auto Low Latency Mode“), MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“), VRR („Variable Refresh Rate“) und eine Fernbedienung.
Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem Bluetooth 5.0, HDMI 2.1 (mit eARC), NFC, RJ-45, S/PDIF, USB-A 2.0, WLAN 802.11ac (Dual-Band) und einen DVB-Tuner. Der OnePlus TV 65 Q2 Pro geht in Indien regulär für umgerechnet rund 1.835 Euro an den Start und ist dort zurzeit auf umgerechnet ca. 1.154 Euro heruntergesetzt. Ob absehbar eine Marktfreigabe im Westen auf der Agenda steht, ist noch unklar. Möglich wäre es, da es die Vorgängerserien OnePlus Q1 und Q1 Pro (PRAD-News) auch nach Europa schafften. (Quelle: Gizmochina)
Spezifikationen des OnePlus TV 65 Q2 Pro
Panel-Typ | LCD mit Quantum-Dot-Technologie |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65 Zoll |
Pixeldichte | 68 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 1200 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | Android TV 11 mit Google TV |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0, HDMI 2.1 (mit eARC), NFC, RJ-45, S/PDIF, USB-A 2.0, WLAN 802.11ac (Dual-Band), DVB-Tuner |
Sync-Technologie | VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10+ und Dolby Vision |
Sonstiges | 2.1-Soundsystem mit Dolby Atmos ALLM Chromecast Fernbedienung MEMC-Technologie |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es