Optoma präsentiert die neuen Installationsprojektoren ProScene EX855 und EW865

Optoma präsentiert die die neuen XGA / WXGA Installationsprojektoren EX855 und EW865 mit 5.500 / 6.000 Lumen. Die ProScene Modelle mit austauschbaren Objektiven wurden von Optoma speziell für anspruchsvolle professionelle Anwendungen entwickelt. Die ProScene Serie zeichnet sich durch sehr hohe Helligkeit, umfassende Funktionsfähigkeit und herausragenden Support aus. ProScene Projektoren sind über zertifizierte Partner erhältlich. Ein Netzwerk erfahrener AV Händler und Systemintegratoren sind hierzu dem ProScene Certified Partner Programm beigetreten.

Optoma EX855 (Bild: Optoma)

Unter den zahlreichen Optionen der neuen Optoma Projektoren ist die integrierte mechanische Blende, die es ermöglicht, Licht komplett auszublenden ohne den Projektor auszuschalten sowie die 360 Grad Funktion. Ebenso wichtig ist auch der abnehmbare, selbstreinigende Filter, welcher nicht nur Schutz gegen Staub in schwierigen Umgebungen bietet, sondern zudem auch von Staub befreit, der bereits eingedrungen ist.

Das bewährte Single Chip DLP Dark Chip 3 (DC3) Design sorgt für eine realistische Wiedergabe der Farben ohne Farbverlust während der gesamten Lebensdauer des Projektors. Optoma bietet drei speziell entwickelte optionale Objektive, vom Short-Throw bis zum Long-Objektiv, um nahezu jede Installationsanwendung abzudecken. Jede Option lässt sich über den motorisierten Lens-Shift, Zoom und Fokus vollständig steuern.

Die Modelle EX855 und EW865 eignen sich für Konferenzräume, Auditorien, Live-Veranstaltungen, Kirchen und zahlreiche andere Anwendungen. Einmal installiert sind diese Projektoren leicht zu warten. Zusätzlich zu AMX Dynamic Discovery, bietet Optoma Crestron RoomView-Kompatibilität, eine vom Benutzer konfigurierbare Schnittstelle, um jedes Gerät in verschiedenen Räumen per Fernzugriff über ein Netzwerk überwachen, verwalten und steuern zu können.

Die Installationsmodelle bieten umfassende Anschlussmöglichkeiten inklusive BNC, HDMI, DVI-D, Component Video und zwei VGA-Eingängen.

Der Optoma EX855 und EW865 werden ab Juli 2012 verfügbar sein.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)