Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
(Originalmeldung vom 10.09.2020, 14:21 Uhr) Wie die Kollegen von FlatpanelsHD berichten, plant der japanische Elektronikkonzern Panasonic anscheinend die Markteinführung seiner ersten Android-TV-basierten Fernseher. Die HXW704-Serie wird also nicht auf das hauseigene my Home Screen mit Firefox-OS-Basis setzen – entsprechend dürfte das App-Angebot deutlich vielfältiger sein. Als Bildschirmgrößen stehen angeblich 43, 50, 55 und 65 Zoll auf der Agenda.
Die Neuheiten besitzen ein LCD-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 50 Hz Bildwiederholfrequenz und Dolby-Vision-Unterstützung. Weitere Merkmale sind ein integrierter Chromecast, Sprachsteuerung per Google Assistant und zwei interne 20-Watt-Lautsprecher. Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem vier HDMI-2.0b-Eingänge (mit ARC), zwei USB-Ports, Bluetooth, WLAN und einen Tuner für DVB-C/-S2/-T2. Auf Gaming-Features wie ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) werden Käufer wohl verzichten müssen.
Nähere Eckdaten stehen leider noch aus, doch sollen die neuen Panasonic-TVs im Oktober oder November 2020 veröffentlicht werden. Mit folgenden Verkaufspreisen sei zu rechnen:
TX-43HXW704 (43 Zoll) für 550 Euro
TX-50HXW704 (50 Zoll) für 600 Euro
TX-55HXW704 (55 Zoll) für 700 Euro
TX-65HXW704 (65 Zoll) für 950 Euro
Wer auf Android verzichten und dafür lieber HDMI 2.1 (ohne VRR) am Start haben möchte, kann nachfolgend zu aktuellen Schwestermodellen greifen.
Nachtrag (11.12.2020, 11:33 Uhr): Mit Verspätung erreichen die Android-Fernseher von Panasonic nun langsam den deutschen Handel. Otto.de gibt beispielsweise den 50-Zöller und den 55-Zöller jeweils als lieferbar an und unterbietet die UVPs deutlich.
Spezifikationen der HXW704-Serie von Panasonic
Panel-Typ | LCD |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43, 50, 55 und 65 |
Pixeldichte | 102, 88, 80 und 67 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 50 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | Android TV |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth Tuner für DVB-C/-S2/-T2 WLAN 4 x HDMI 2.0b (mit ARC) 2 x USB |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | Zwei interne 20-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es