Panasonic erweitert Viera-LCD-Reihe

Panasonics Viera-LCD-Reihe erhält Zuwachs. Der Elektronikonzern bringt mit dem TX-37LZD800 diesen Monat sein neues Flaggshiff auf den Markt. Zudem werden im April mit dem TX-37LZD85 und TX-32LZD85 zwei neue LCD-TVs der LZD85-Reihe erwartet. Diese sollen vor allem mit der 100-Hertz-Technik und 24p-Kompatibilität überzeugen.

Viera-LCD-Reihe (Bild: Panasonic)

Zur LZD-Serie gehören neben dem TX-37LZD800 auch die beiden Modelle TX-37LZD80 und TX-32LZD80. Die Reihe wartet mit drei HDMI-Eingängen und einer Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Bildpunkte) auf. Panasonic bescheingt den neuen LCD-TVs ein Kontrastverhältnis von 10.000:1. Derweil gewährt das verbaute IPS-LCD-Panel einen Blickwinkel von bis zu 178 Grad.

Zur Bildverbesserung setzt Panasonic auf das „Real Pro 3“-System und verpasst der neuen Viera-Reihe einen Lichtsensor, der für eine optimale Bild-Helligkeit, abhängig vom Umgebungslicht, sorgen soll.

Zu Preisen und Verfügbarkeit liegen uns derzeit noch keine Informationen vor.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)