Panasonic: Geknickte HDMI-Kabel helfen Platz sparen

Panasonic bietet eine hilfreiche Weiterentwicklung im Bereich der HDMI-Kabel, nämlich einen um 180 Grad schwenkbaren Stecker, der den Installationsabstand eines DVD- oder Blu-ray Players zur Wand von sechs bis neun Zentimeter auf drei Zentimeter reduzieren soll. Außerdem wird das Kabel nicht so leicht geknickt und damit beschädigt.

Abgeknickt: Neus schwenkbares HDMI-Kabel von Panasonic. (Foto: Panasonic)

Praktisch ist das Kabel auch für Flachbildschirme, die einen auf der Rückseite angeordneten HDMI-Anschluss besitzen. Keinen Vorteil bietet das Kabel dagegen für Flat-TVs mit seitlichen oder von unten zugänglichen HDMI-Buchsen.

Das HDMI-Kabel erfüllt die Spezifikationen der Version 1.3a, die HDTV mit einer Auflösung von 1080p überträgt.

Panasonic bietet das Kabel ab September in zwei Längen an: Das RP‑CDHF15E-K ist 1,5 Meter lang und das RP-CDHF30E-K 3 Meter. Die Preise der HDMI-Kabel sind noch nicht bekannt.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)