PC-Möbel von Adion bieten Schutz vor Diebstahl

Wie oft ist diese Schlagzeile in Tageszeitungen zu lesen: „Diebe entwendeten TFT-Monitore aus Computerraum“. Das überrascht nicht: in den meisten PC-Seminar- und Schulräumen stehen die Monitore einfach auf dem Tisch – ein Kinderspiel für Langfinger.

Durch Möbelkonzepte des Wiesbadener Herstellers ADION wird es Dieben dagegen schwer gemacht, die Hardware aus den Computerräumen zu entwenden. Denn bei allen Möbeln des Herstellers steht der LCD-Monitor nicht auf dem Tisch, sondern wird entweder über eine sogenannte VESA-Halterung an einer Holzaussparung in der Mitte des Tisches befestigt oder in einer Halterung angebracht.

Axima Serie von Adion. (Foto: Adion GmbH)

Der Bediener schaut durch eine Aussparung in der Platte, die mit einer Sicherheitsglasscheibe abgedeckt ist, auf den Monitor. Mit diesen Lösungen fällt nicht nur der Blick des ergonomisch sitzenden Bedieners im richtigen Winkel auf den Bildschirm. Sie stellen auch einen Schutz vor Diebstahl dar, weil die PC-Monitore nur mit größerem Aufwand von den Möbeln entwendet werden können.

Neben dem Diebstahlschutz erfüllen die Möbel von Adion auch alle modernen ergonomische Anforderungen. Der Monitor ist jeweils so positioniert, dass sich für den Benutzer ein von Arbeitsmedizinern geforderter optimaler Blickwinkel ergibt.

Durch die Integration der Hardware unter der Tischplatte können sie die Schulungsräume auch für Seminare, Lehrveranstaltungen, Besprechungen und Unterricht außerhalb der PC-Schulung nutzen. Eine kostenintensive Einrichtung eines weiteren Seminarraums ist also nicht nötig. (pressemitteilung.ws)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)