Zum 2020 erschienenen Philips 245B1 (PRAD-News) befindet sich ein Nachfolgemodell in Planung. Der 246B1 setzt ebenfalls auf ein 23,8 Zoll großes IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), verspricht bis zu 75 Hz Bildwiederholfrequenz und deckt den sRGB-Farbraum zu 116 Prozent ab. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 8 Bit, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau) und die Leuchtdichte 250 cd/m². Anders als beim Vorgänger, der mit Adaptive Sync ausgestattet ist, schweigt sich das Datenblatt bei der Neuheit noch über eine Anti-Tearing-Maßnahme aus.
Zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher dienen auf Wunsch als Klanggeber. Für augenschonende Sessions zeichnen ein Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung verantwortlich. Anschlussseitig kann auf zwei HDMI-1.4-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.2-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und bis zu 90 Watt Power-Delivery ist ebenfalls an Bord und bildet in Kombination mit einer RJ-45-Schnittstelle eine Dockingstation.
Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot sind alle gängigen mechanischen Verstellmöglichkeiten an Bord. Auf eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) muss ebenso wenig verzichtet werden. Je nach Betriebsmodus beläuft sich die Leistungsaufnahme des Monitors auf 15,2 bis 17 Watt, was ihm die neue EU-Energieeffizienzklasse E einbringt. Interne Sensoren erkennen die Lichtverhältnisse im Raum oder ob eine Person gerade vor dem Bildschirm sitzt und passen die Helligkeitswerte des Geräts entsprechend an.
Der Quecksilber-freie Philips 246B1 weist ohne Standfuß ein Gewicht von 3,96 kg und Abmessungen von 540 x 323 x 51 mm (B x H x T) auf. Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle auf Nachfrage mitteilte, sei im Laufe des Jahres auch in Deutschland mit einer Veröffentlichung der Neuheit zu rechnen. Ein Verkaufspreis steht jedoch noch aus. (Quelle: Philips via PC Monitors)
Spezifikationen des Philips 246B1
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 23,8 Zoll |
Pixeldichte | 123 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1.4 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C 1 x RJ-45 |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | k. A. |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Dockingstation Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es