Der frisch enthüllte Business-Bildschirm Philips 45B1U6900C (PRAD-News) kommt auch in einer Variante für Videokonferenzen. Man erkennt sie an der H-Endung in der Produktbezeichnung: Der 45B1U6900CH misst ebenfalls 44,5 Zoll in der Diagonalen, löst mit 5120 x 1440 Bildpunkten (DQHD, 32:9) bei 75 Hz auf und ist DisplayHDR-400-zertifiziert.
Das mit 1500 R gewölbte VA-Panel wartet mit 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 8 Bit Farbtiefe, einem 3000:1-Kontrast und 450 cd/m² Helligkeit auf. Der sRGB-Farbraum wird zu 123 Prozent abgedeckt. Zudem verspricht das Datenblatt Adaptive-Sync-Unterstützung (wahrscheinlich ohne LFC) und einen Delta-E-Wert von unter 2. So weit sind die Eckdaten also deckungsgleich mit denen des 45B1U6900C.
Das H-Modell bringt allerdings eine am oberen Bildschirmrand befindliche, 5 MP starke Pop-up-Webcam, ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit, wodurch Videokonferenzen ohne separate Peripherie ermöglicht werden. Wer dafür auf einen Kopfhörer setzen möchte, kann selbigen bei Nichtgebrauch auf einem seitlichen Haken verstauen.
Ein paar grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Monitoren ergeben sich obendrein bei der Schnittstellenauswahl. Sie umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.2-Hub (Gen 2 statt Gen 1), einen RJ-45-Anschluss, eine Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 100 Watt Stromversorgung.
Ebenso wenig verzichtet werden muss auf Dockingstation-Funktionalität, einen KVM-Switch und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi. Ein Infrarotsensor behält auf Wunsch die An- oder Abwesenheit von Personen vor dem Bildschirm im Auge und passt die Display-Helligkeit dynamisch an, um bis zu 80 Prozent Strom zu sparen.
Der Philips 45B1U6900CH kann gedreht, geneigt und in der Höhe verstellt werden, verfügt über eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), eine Blaulichtfilterung und ein flimmerfreies Backlight und ist Quecksilber-frei. Das Gewicht beläuft sich ohne Standfuß auf 9,9 kg und die Leistungsaufnahme auf 39,4 Watt (Eco) bzw. 46,3 Watt (nach EnergyStar).
Wie beim eingangs erwähnten Schwestermodell wurden bisher weder ein Erscheinungstermin noch ein unverbindlicher Verkaufspreis für die Neuheit kommuniziert.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 13.02.2023, 12:47 Uhr)
Update (04.04.2023, 12:53 Uhr)
Laut MMD ist der Philips 45B1U6900CH „ab sofort“ in Deutschland verfügbar und kostet 1.139 Euro (UVP). Es dürfte folglich nicht mehr lange dauern, bis erste Händler eine sofortige oder zeitnahe Verfügbarkeit angeben.
Update (19.05.2023, 14:12 Uhr)
Erste deutsche Onlineshops geben mittlerweile eine sofortige oder zeitnahe Lieferbarkeit an.
Spezifikationen des Philips 45B1U6900CH
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Wölbung |
Auflösung | 5120 x 1440 Pixel (DQHD, 32:9) |
Diagonale | 44,5 Zoll |
Pixeldichte | 120 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 450 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 3 x USB-C 4 x USB-A 3.2 Gen 2 1 x RJ-45 1 x Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Dockingstation Kopfhörerhaken KVM-Switch Mikrofon mit Geräuschunterdrückung Pop-up-Webcam mit 5 MP Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es