Die Kollegen von 4K Filme berichten von einer IFA-Überraschung: Der niederländische Hersteller Philips hat am Ende seines „Technical Briefings“ einen 88 Zoll großen OLED-Fernseher mit 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) präsentiert. Es handelt sich jedoch um einen Prototyp, dessen Panel von LG stammt und der aktuell noch mit einem Lüfter gekühlt werden muss. Blickt man auf die Front, sieht das Gerät mit seinem schmalen Rahmen und den Chromfüßen jedoch bereits serienreif aus.
Wie die ebenfalls kürzlich vorgestellten OLED-TVs OLED+934 und OLED+984 setzt man bei dem 8K-OLED-Prototypen wahrscheinlich auf die aktuelle dritte Generation des P5-Prozessors samt KI-Bildoptimierern. Weitere Informationen stehen noch aus, zumal vor 2020 ohnehin nicht mit einer Veröffentlichung zu rechnen sei. LG bringt seinerseits mit dem 88Z9PLA bald einen technisch ähnlich ausgestatteten Konkurrenten auf den Markt – für rund 30.000 Euro.
Erste bewegte Eindrücke von Philips‘ 88-Zoll-Modell in Aktion vermittelt das nachfolgende Video:
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Philips 4K OLED TV Prototyp mit 88 Zoll auf der IFA 2019
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es