Philips mit diversen neuen Monitoren auf der CeBIT 2013

MMD, Lizenznehmer für Monitore der Marke Philips, präsentiert auf der kommenden CeBIT in Hannover eine große Bandbreite neuer Modelle. Im Produktsegment für Geschäftskunden wird erstmals ein Modell mit ultra-breitem Bildschirm im 21:9-Format eingeführt. Der Monitor mit dem aus dem Kino bekannten Format, hat eine Bildschirmdiagonale von 20 Zoll, was 73,6 Zentimetern entspricht.

Philips 298P4QJEB (Bild: MMD)

Ebenfalls im B2B-Segment angesiedelt sind ein Monitor mit PLS-Display und 27 Zoll (68,6 Zentimetern) Diagonale und mit WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, sowie ein IPS-Modell mit ErgoSensor-Technologie. Der ErgoSensor überprüft die Sitzhaltung des Nutzers vor dem Monitor und gibt dezente Hinweise zur Korrektur, falls sich über einen längeren Zeitraum eine Fehlhaltung eingeschlichen hat.

Außerdem auf der CeBIT: Ein 27-Zöller mit AH-IPS-Dislay, der Fähigkeit zur 3D-Wiedergabe und der Bildschirm-Umgebungsbeleuchtung Ambiglow. Gezeigt wird außerdem ein 23 Zoll IPS-Modell, das durch MHL eine einfache Verbindung zum Android Smartphone gewährleistet. Erstmals auf der CeBIT vorgestellt werden die Klinik-Displays von Philips. Monitore, die speziell für den Einsatz im medizinischen Bereich gestaltet wurden.

Im 21:9-Display des 298P4QJEB kommt die aktuellste AH-IPS Technologie zum Einsatz und liefert eine optimale Bildqualität sowie lebendige Farben. Das ultrabreite Display unterstützt alle, die das gewisse Mehr an Platz auf dem Bildschirm benötigen. Außerdem äußerst praktisch: Die MultiView-Funktion. Bilder aus verschiedenen Signalquellen können gleichzeitig dargestellt werden – nebeneinander oder als Bild im Bild.

Das CrystalClear Modell 272P4QPJKEB hat eine Bilddiagonale von 68,6 Zentimetern (27 Zoll) und ein PLS-Panel mit 2560 x 1440 Pixeln. Zahlreiche Features und Funktionen wie MultiView oder eine integrierte 2,0-Megapixel-Webcam sorgen für hohe Benutzerfreundlichkeit. Gute Verbindungen: Der 272P4QPJKEB bietet zwei DisplayPort-Anschlüsse für Daisy-Chain-Set-Ups sowie HDMI- und DVI-Buchsen. Außerdem an Bord: drei USB 3.0-Anschlüsse. Über die Pivot-Funktion kann das Display vom Quer- ins Hochformat gedreht werden.

Philips 272P4QPJKEB (Bild: MMD)

Philips wird mit dem Philips 278G4DHSD noch ein weiteres Produkt im 27 Zoll-Segment vorstellen. Es liefert exzellente Bilder unter Verwendung eines erstklassigen AH-IPS-Panels, sowie flimmerfreie 3D-Technologie. Durch Ambiglow wird außerdem ein farblich zum Bildschirminhalt passendes Licht an die Wand hinter dem Display projiziert. Das Ergebnis ist ein noch größerer und so besonders fesselnder Bildeindruck.

Philips 278G4DHSD mit Ambiglow (Bild: MMD)

Menschen die viel Zeit vor dem Monitor verbringen, werden die Eigenschaften besonders zu schätzen wissen. Er kombiniert die neueste eIPS Display-Technologie mit der die Gesundheit unterstützenden ErgoSensor-Funktion. Diese misst bestimmte ergonomische Parameter wie Augenabstand, Körperhaltung sowie vor dem Monitor verbrachte Zeit und empfiehlt Korrekturmaßnahmen.

Philips 231P4QRYES (Bild: MMD)

Zum ersten Mal wird MMD Philips Monitore mit Zertifikaten für bestimmte Anwendungen in der Gesundheitsbranche präsentieren. In diesem Segment müssen Displays nicht nur eine hohe Bildqualität liefern, sondern auch bestimmte ergonomische und hygienische Anforderungen erfüllen. Die Spezialmodelle verfügen über eine besondere antibakterielle Beschichtung und sind leicht zu reinigen. Genaue Farb- und Graustufen-Wiedergabe wird durch die DICOM-kompatible D-Bild Display-Technologie gewährleistet. Philips startet zur CeBIT mit einem 61 Zentimeter (24 Zoll) IPS-Monitor sowie zwei 68,6 cm (27 Zoll) Modellen mit AMVA beziehungsweise PLS-Display-Technologie. Ein sehr mobiler USB-Monitor mit 54,6 Zentimeter Diagonale n (21,5 Zoll)wird die Reihe der Displays für medizinische Anwendungen ergänzen.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)