Der niederländische Hersteller Philips plant mit der OLED754-Reihe erste smarte Fernseher ohne Android-Betriebssystem. Stattdessen setzt man auf das hauseigene SAPHI-OS, ohne dem Nutzer funktionale Einbußen aufzubürden. So kann das Gerät via Alexa sprachgesteuert werden und Zugriff auf Dienste wie Amazon Prime Video oder Netflix ermöglichen – inklusive HDR-Unterstützung. Die entsprechenden Apps sind über eine eigene Store-Infrastruktur verfügbar. Dass die Vielfalt an die Android-Auswahl heranreichen könnte, darf jedoch (zumindest kurz- und mittelfristig) bezweifelt werden.
Die neuen OLED-TVs erscheinen in den Größen 55 sowie 65 Zoll und kommen mindestens mit dreiseitigem Ambilight, das für dynamische Beleuchtungseffekte im Wohnzimmer sorgt. Das integrierte, 40 Watt starke Soundsystem unterstützt DTS-HD und Dolby Atmos. Darüber hinaus sind sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision an Bord. Der DCI-P3-Farbraum wird angeblich zu 99 Prozent abgedeckt. Die Smart-TV-Features werden von einem P5-Prozessor der zweiten Generation befeuert. Vor allem Konsolenzocker freuen sich derweil über einen zuschaltbaren Low-Input-Lag-Modus.
Erscheinungstermine und Preise stehen für die beiden UHD-Premium-Modelle (55OLED754 und 65OLED754) der neuen Serie mit SAPHI-Betriebssystem noch aus. Zum Lieferumfang wird eine Fernbedienung mit Mikrofon zählen, über die man auf Wunsch die Alexa-Sprachsteuerung verwenden kann. Für den Fernseh- und Radioempfang wird ein DVB-Tuner zur Verfügung stehen. Bleibt zu hoffen, dass SAPHI einen regelmäßigeren und deutlich längeren Update-Support als Android-TV-Fernseher bieten wird. Das könnte für nicht wenige Interessenten ein wichtiges Kaufkriterium sein. (Quelle: Toengel.net)
Nachtrag: Die OLED754-Reihe soll im Oktober 2019 in Deutschland erscheinen. Erste Händler listen die Geräte für rund 1.500 Euro bzw. 2.300 Euro.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es