Philips OLED+937: 4K-TV mit OLED EX im Test (Video)

HIFI.DE stellt bei YouTube den OLED-EX-gestützten 4K-120-Fernseher Philips OLED+937 auf den Prüfstand

Ende letzten Jahres wurde mit dem Philips OLED+937 (PRAD-News) ein neuer Fernseher veröffentlicht, der mit OLED-EX-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 120 Hz Bildwiederholfrequenz, Dolby Vision und HDR10+ Adaptive aufwartet. Als Anti-Tearing-Technologien sind FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync an Bord. Außerdem steht ein Dolby-Atmos- und DTS-HD-fähiges Soundsystem bereit.

Philips OLED+ 937 - Das perfekte All-in-One Paket?

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

Philips OLED+937 im Test

Ob sich die Anschaffung des immer noch aktuellen 4K-OLED-Topmodells von Philips lohnt, klären die Kollegen von HIFI.DE nun auf ihrem YouTube-Kanal. Konkret haben sie sich das 77-Zoll-Exemplar der Serie geschnappt, wobei auch eine Variante mit 65 Zoll existiert. In dem über neunminütigen Videobeitrag geht es zunächst um das Design und die Bildqualität des Testgeräts.

Danach werden Aspekte wie die Gaming-Eigenschaften, die Schnittstellen und die Klangqualität beleuchtet. Zugleich wird geklärt, dass nur die 65-Zoll-Ausführung des Philips OLED+937 über einen Heatsink zwecks verbesserter Wärmeabfuhr verfügt, nicht aber der 77-Zöller. Die Folge: Das kleinere Modell dürfte eine höhere Spitzenhelligkeit erzielen können als das größere. Das sollte man vor einem Kauf im Hinterkopf behalten.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!