Die TP-Vision-Marke Philips hat neue Modelle für seine Mittelklasse-Produktreihe The One enthüllt. PUS8508 tritt in den Größen 43, 50, 55 und 65 Zoll an, PUS8808 in 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll. Die LCD-Neuheiten lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und verfügen über ein Wide-Color-Gamut-Panel.
Beide neuen PUS-Serien können 4K-Auflösung bei 120 Hz Bildwiederholfrequenz darstellen, wobei nur die PUS8808-Exemplare es nativ beherrschen. Bei den PUS8508-Ausführungen mit 60-Hz-Panels wird ein 120-Hz-ähnlicher Bildeffekt über Interlacing-artige Technologien (etwa DLG; „Dual Line Gate“) umgesetzt, was folglich auf Kosten der Bildqualität gehen dürfte.
Die neuen PUS-Gerätschaften werden vom P5-AI-SoC der siebten Generation befeuert, bieten dreiseitiges Ambilight und kommen mit der aktuellen Version von Google TV. Die Marktfreigabe wird vom Hersteller fürs 2. Quartal 2023 angesetzt. Verkaufspreise und nähere Eckdaten stehen leider noch aus.
Zieht man die Vorgänger als Basis heran, darf man sehr wahrscheinlich unter anderem mit Dolby Vision, HDR10+, Dolby Atmos, DTS Play-Fi sowie HDMI 2.1 mit ALLM, eARC und VRR rechnen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 09.02.2023, 12:19 Uhr)
Update (31.05.2023, 12:28 Uhr)
Die PUS8808-Reihe ist vereinzelt im deutschen Onlinehandel aufgeschlagen. Je nach Diagonale beginnen die Straßenpreise bei rund 899 Euro, 999 Euro oder 1.199 Euro.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es