Die PRAD-Bestenlisten für den Themenbereich PC-Monitore haben in den vergangenen Wochen wieder einige Neuzugänge verzeichnen können. So hat es der EIZO FlexScan EV2781 (PRAD-Test) dank WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), hoher Blickwinkelstabilität, exzellenter Farbreinheit und starker Ergonomie auf Platz 3 der (Home-)Office-Bestenliste (27 Zoll) geschafft.
Auch für Gamer ist etwas Passendes vertreten: Der Acer Predator X32FP (PRAD-Test) überzeugt mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 165 Hz, 576 Mini-LED-Zonen, DisplayHDR-1000-Zertifizierung und FreeSync Premium Pro. Obendrein gibt’s einen KVM-Switch mit HDMI 2.1 und USB-C, einen geringen Input-Lag, starke Kontrastwerte sowie breite Farbraumabdeckungen. Lohn der Mühe: Platz 3 in der Allround-Bestenliste (30 bis 32 Zoll) und Platz 2 in der Gaming-Bestenliste (30 bis 32 Zoll).
Für Sparfüchse bietet sich derweil der ViewSonic VX2418C (PRAD-Test) an, der für unter 200 Euro den Besitzer wechselt und mit kontraststarkem VA-Panel, 165 Hz Refresh-Rate, FreeSync Premium, hoher Energieeffizienz, breiter sRGB-Abdeckung sowie kurzen Latenzzeiten aufwartet. Bei den Schnittstellen und der Ergonomie darf man derweil nicht zu viel erwarten. Auch der vorhandene Modus gegen Bewegtbildunschärfe konnte im PRAD-Test nicht überzeugen. Trotzdem reicht es unterm Strich für den jeweils zehnten Platz in der Allround-Top-10 (24 Zoll) und der Gaming-Top-10 (23 bis 25 Zoll).
Zu guter Letzt sei noch auf zwei Neuzugänge für die Budget-Bestenliste (28 bis 30 Zoll) hingewiesen: Der MSI Optix MAG301CR2DE verfügt über ein VA-Panel mit WFHD-Auflösung (2560 x 1080 Pixel), erzielt bis zu 200 Hz und setzt auf FreeSync-Premium-Technologie. Darüber hinaus kann auf USB-C und umfassende Ergonomie-Funktionen zurückgegriffen werden. Letztlich konnte sich das Modell so auf Platz 2 der Top 10 vorkämpfen. Der Acer BL280K tritt hingegen mit 4K-Auflösung, IPS-Panel und sehr guter Ergonomie an und sicherte sich damit den vierten Platz.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es