BenQ erweitert seine Gaming Monitor-Reihe um das neue AMD FreeSync-Modell XL2730Z. Auf 27 Zoll liefert der Monitor eine WQHD-Auflösung im 16:9 Format und soll so für ein nahtloses, ruckelfreies Spielvergnügen sorgen. Lästige Tearing-Effekte und Eingabelatenzen sollen dank der FreeSync-Technologie der Vergangenheit angehören. Damit selbst bei längeren Gaming-Sessions der Nutzerkomfort erhalten bleibt, setzt BenQ auch beim XL2730Z auf eine Ausstattung für maximale Ergonomie und Augenschonung: Neben der hohen Bildwiederholungsrate von 144Hz und einer schnellen Reaktionszeit von nur 1ms GTG will das höhenverstellbare Display mit der Eye-Care- und Motion-Blur-Reduction-Technologie überzeugen.

Verglichen mit einem herkömmlichen Full HD-Monitor bietet der XL2730Z mit seiner WQHD-Auflösung von 2560×1440 Pixeln bis zu 77 Prozent mehr Desktop-Platz und sorgt somit für eine detailreichere Bilddarstellung. Ein besonders flüssiges und reaktionsfähiges Gameplay soll dabei die neue AMD FreeSync-Technologie ermöglichen, die die Wiederholfrequenz des Monitors mit der Bildausgabe der Grafikkarte synchronisiert. Somit werden störende Tearing-Effekte oder eine ruckelnde Darstellung vermieden sowie Eingabelatenzen, also Verzögerungen zwischen Maus- und Cursorbewegung, erheblich reduziert.
Selbst in besonders rasanten Gaming-Szenen müssen Spieler aufgrund der Low Motion Blur-Technologie von BenQ nicht länger unter Unschärfe-Effekten leiden, sondern gelangen in den Genuss besonders scharfer Kanten und somit ausgesprochen naturgetreuer Bewegungsabbildungen.
Ausgestattet mit einer Reihe Gaming-Features, möchte das WQHD-Display XL2730Z für mehr Spielvergnügen sorgen: Hierzu zählen die Bildwiederholungsrate von 144Hz, eine Reaktionszeit von 1 ms GTG sowie die Features Black eQualizer, Smart Scaling und der Game Mode Loader. Darüber hinaus hat BenQ sein neuestes Modell mit dem Game Mode to Go ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht das Übertragen von Bildschirmeinstellungen auf einen USB-Stick, sodass ambitionierte Gamer selbst unterwegs auf ihre favorisierten Display-Modi zugreifen können.
Der Monitor mit TN-Panel bietet einen Maximalkontrast von 1000:1, eine Helligkeit von 350 cd/m² und folgende Anschlüsse: 2 x HDMI, DisplayPort und DVI.
Für höchsten Komfort auch bei längeren Gaming-Sessions lässt sich das Display um 140mm in der Höhe verstellen, um 20 Grad aufwärts und um 5 Grad abwärts neigen sowie um jeweils 45 Grad nach rechts und links schwenken. Dank der integrierten Pivot-Funktion kann der Bildschirm zudem um 90 Grad gedreht und im Hochformat verwendet werden. Ein weiteres Highlight ist der Remote Controller, der seinen Platz auf dem Standfuß findet. Mit diesem kabelgebundenen Controller, der wie eine Fernbedienung funktioniert, kann man blitzschnell per Knopfdruck zwischen verschiedenen Gaming-Modi umgeschalten und die Menüsteuerung bedienen.
Der XL2730Z ist ab sofort zu einem Preis von 769 Euro (UVP inkl. MwSt.) im Handel erhältlich.