Der im vergangenen Jahr in Europa veröffentlichte Gaming-Bildschirm Razer Raptor 27 (PRAD-News) erhält eine gleichnamige Neuauflage mit einigen technischen Neuerungen. Der 27-Zöller setzt erneut auf ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), erzielt jedoch bis zu 165 statt 144 Hz Bildwiederholrate und hat als angeblich erstes Gaming-Gerät weltweit ein THX-Zertifikat. Letzteres soll belegen, dass Inhalte möglichst originalgetreu dargestellt werden. Zu diesem Zweck habe das Modell über 400 Qualitätstests absolviert. Es sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass THX seit Ende 2016 eine Tochterfirma von Razer ist.
Weitere Merkmale der werkseitig kalibrierten Neuheit sind eine DisplayHDR-400-Zertifizierung, ein 1000:1-Kontrast, 95 Prozent DCI-P3 und 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC). Die maximale Leuchtdichte wird auf 420 cd/m² beziffert. Darüber hinaus ist ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe an Bord, der 1 ms MPRT („Moving Picture Response Time“) verspricht. Als Anti-Tearing-Technologien werden FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync genannt. Schnittstellenseitig stehen DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, ein USB-3.2-Hub, ein Kopfhörerausgang und ein USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Alternate-Modus zur Verfügung.
Der Aluminium-Standfuß erlaubt eine Neigung und Höhenverstellung des Monitors und bietet zusätzlich ein Kabelmanagementsystem. Dank Chroma RGB sind dynamische Beleuchtungseffekte möglich. Mit der Veröffentlichung des neuen Razer Raptor 27 sei laut ComputerBase zu Beginn des 3. Quartals 2021 zu rechnen. Der Hersteller ruft einen (fürs Gebotene gesalzenen) UVP von 999,99 Euro auf und gewährt lediglich ein Jahr Garantie.
Spezifikationen des neuen Razer Raptor 27
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 420 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.2 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Chroma RGB Modus gegen Bewegtbildunschärfe Standfuß mit Kabelmanagementsystem THX-Zertifikat |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es