Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Ende letzten Monats hat die BBK-Electronics-Tochter realme einen Fernseher mit neuartiger SLED-Technologie angeteasert (siehe PRAD-News realme: Smartphone-Hersteller bringt eigene Fernseher). In Kürze wird das Gerät unter der Bezeichnung RMV2011 auf dem indischen Markt erhältlich sein. SLED setzt auf RGB und soll dadurch im Vergleich zu klassischem LED und sogar manchen QLED-Modellen eine bessere Farbreinheit bei gleichzeitig geringeren blauen Lichtemissionen bieten. Das Kontrastverhältnis beträgt 4000:1, die Leuchtdichte 400 cd/m². HDR10 und HDR10+ werden unterstützt – einem ersten Test zufolge fällt die HDR-Darstellung aber nicht besonders überzeugend aus.
Weitere Features des 55-Zoll-TVs sind eine 24 Watt starke interne Quad-Lautsprecher-Einheit mit Dolby-Audio-Unterstützung, ein integrierter Chromecast und Android TV als Betriebssystem. Letzteres bietet Zugriff auf zahlreiche Dienste und Apps, darunter Netflix, Prime Video und YouTube. Via Google Assistant ist auf Wunsch eine Sprachsteuerung möglich. 108 Prozent des NTSC-Farbraumes werden von dem 4K-Panel (3840 x 2160 Pixel) abgedeckt. Die Blaulichtfilterung ist TÜV-Rheinland-zertifiziert.
Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth 5.0, WLAN, drei HDMI-Eingänge, zwei USB-Ports, einen Kopfhörerausgang, einen RJ-45-Anschluss und zwei DVB-Tuner. Ein Vierkern-SoC von MediaTek fungiert in Kombination mit 1,5 GB RAM als Recheneinheit. Der Festspeicher fasst 16 GB. Der 12,6 kg schwere realme RMV2011 erscheint voraussichtlich am 16. Oktober 2020 für umgerechnet rund 463 Euro in Indien und genehmigt sich in Betrieb 170 Watt. Im Lieferumfang befindet sich eine Fernbedienung.
Ob Europa ebenfalls mittelfristig mit dem SLED-TV bedient werden soll, wurde seitens realme noch nicht kommuniziert. Ein vergleichbares Konkurrenzmodell ohne SLED, aber mit Dolby Vision, Dolby-Atmos-Soundsystem und AirPlay-2-Kompatibilität kann oben erworben werden. (Quelle: realme via Caschys Blog)
Spezifikationen des realme RMV2011
Panel-Typ | SLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55 Zoll |
Pixeldichte | 80 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 4000:1 |
SoC | MediaTek-Vierkerner |
Betriebssystem | Android TV |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 WLAN 2 x DVB-Tuner 3 x HDMI 2 x USB 1 x RJ-45 1 x Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 und HDR10+ |
Sonstiges | 16 GB Festspeicher Fernbedienung Integrierter Chromecast Quad-Lautsprecher-Einheit mit 24 Watt und Dolby Audio |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es