Wer auf der Suche nach einem All-in-One-PC ist, kann bei Office-Partner.de derzeit ordentlich Geld sparen: Der HP ProOne 440 G5 mit Core i7-9700T, 16 GB Arbeitsspeicher, 512-GB-SSD (NVMe) und Windows 10 Pro kostet dort 799 Euro und liegt 170 Euro unter dem nächstteuren Dritthändler. Die Recheneinheit ist in einem 23,8-Zoll-Display mit IPS-Panel, Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), Webcam und Mikrofon integriert. Zum Lieferumfang zählen außerdem Tastatur, Maus und zwei interne 2-Watt-Lautsprecher.
Auch im Bereich klassischer Monitore ohne Rechenmodul gibt es aktuell Sparpotenzial: Amazon.de hat den ViewSonic VX2458-MHD für 129 Euro im Angebot – und somit im Vergleich zu anderen Onlineshops mindestens 17 Euro günstiger. Der 24-Zöller besitzt ein reaktionsschnelles TN-Panel mit Full-HD-Auflösung, bis zu 144 Hz Bildwiederholfrequenz und FreeSync (wahrscheinlich Premium) gegen Tearing. Der Bildschirm kann lediglich geneigt werden und verzichtet auf USB-Schnittstellen.
Im zweistelligen Euro-Bereich, genauer gesagt für 89 Euro, gibt es mit dem Acer K242HL bei Otto.de derweil ein 24 Zoll großes Display mit TN-Panel, Full-HD-Auflösung, 60 Hz und Neigungsverstellung. Kostenbedingt fehlen Features wie eine Sync-Technologie und ein USB-Hub. Die Reaktionszeit wird auf 5 ms (Grau zu Grau) beziffert, der typische Strombedarf auf 23 Watt. Als grafische Schnittstellen sind lediglich VGA, DVI und HDMI vorhanden, DisplayPort nicht.
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es