Der südkoreanische Branchenriese Samsung hat mit dem F27T85 einen neuen 27-Zoll-Bildschirm im Sortiment und setzt auf ein PLS-Panel, das IPS-ähnliche Eigenschaften wie eine solide Blickwinkelstabilität bietet. Die Neuheit löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf, hat eine maximale Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und verspricht eine Reaktionszeit von 4 ms (Grau zu Grau). Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die typische Leuchtdichte 350 cd/m².
FreeSync ist gegen Tearing in Spielen an Bord. Außerdem sorgen Flicker-free-Technologie und eine Blaulichtfilterung für augenschonende Sessions vor dem Display. Über das OSD können Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi aktiviert werden. Bei den Anschlüssen sind HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, ein Kopfhörerausgang und ein USB-Hub (2 x Version 2.0, 1 x Version 3.0) vertreten. Auf ergonomischer Seite stehen Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot zur Verfügung. Auf integrierte Lautsprecher wird derweil verzichtet.
Der Samsung F27T85 wiegt ohne Standfuß 5,8 kg, misst 611,9 x 366,1 x 77,2 mm (B x H x T) und hat einen Strombedarf von 41 Watt. Zum Verkaufspreis oder Erscheinungstermin ist noch nichts Näheres bekannt, doch dürften sich die Anschaffungskosten schätzungsweise im Rahmen von 250 bis 350 Euro bewegen. Ähnlich ausgestattete Konkurrenzmodelle von Acer und ASUS können nachfolgend bestellt werden. (Quelle: Samsung via PC Monitors)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es