Der südkoreanische Elektronikriese Samsung erweitert sein an sich schon umfassendes 2020er-Aufgebot an Fernsehern (siehe PRAD-News Samsung: Preise und Termine zu den 2020er-Fernsehern) mit der Q700T-Serie. Sie stellt einen günstigen Einstieg in die 8K-Klasse (7680 x 4320 Pixel) dar und erscheint in den Größen 55 und 65 Zoll. Beide Modelle bieten ein QLED-Panel mit „Full-Array Local Dimming“ und Unterstützung für HDR10+.
Ein Quantum Processor 8K befeuert das hauseigene Betriebssystem Tizen und diverse KI-gestützte Optimierungsalgorithmen. Als Klanggeber fungiert jeweils ein integriertes 4.2.2-Soundsystem mit 60 Watt Gesamtleistung, Subwoofer und Dolby Digital Plus. Die Geräte können wahlweise über die mitgelieferte One-Remote-Fernbedienung oder über Sprachassistenten (Bixby, Alexa oder Google Assistant) gesteuert werden. Letzteres funktioniert dank Far-Field-Funktionalität auch aus mehreren Metern Abstand.
An Bord sind darüber hinaus ein Twintuner für DVB-C/-S2/-T2, ein Filmmaker-Modus, Bild-in-Bild-Unterstützung und ein CI+-1.4-Slot. Auf eine Sync-Technologie gegen Tearing wird hingegen anscheinend verzichtet, was Spieler enttäuschen dürfte. Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem Bluetooth 4.2, RJ-45, USB, WLAN 802.11ac, vier HDMI-Eingänge (darunter welche mit eARC) und einen optischen Audio-Ausgang. Eine VESA-Aufnahme (200 x 200 mm) ermöglicht auf Wunsch die Wandmontage der Fernseher.
Der 55 Zoll große Samsung QE55Q700T wiegt ohne Standfuß 18,9 kg, misst 1228,6 x 707,6 x 34,6 mm (B x H x T), genehmigt sich im Energiesparmodus 82,7 Watt und kostet 2.199 Euro (UVP). Der 65-Zöller Samsung QE65Q700T kommt auf 25,2 kg, 1447,5 x 830,7 x 34,6 mm, 88,1 Watt und 2.799 Euro. Erste deutsche Händler listen die Neuheiten bereits als lagernd oder erwarten sie für September 2020. Alternativ kann oben ein Schwestermodell aus der Q800T-Reihe bestellt werden. (Quelle: DisplaySpecifications)
Spezifikationen der Q700T-Serie von Samsung
Panel-Typ | QLED mit FALD |
Auflösung | 7680 x 4320 Pixel (8K) |
Diagonale | 55 und 65 Zoll |
Pixeldichte | 160 bzw. 135 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Quantum Processor 8K |
Betriebssystem | Tizen |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 4.2 USB WLAN 802.11ac 4 x HDMI (davon welche mit eARC) 1 x RJ-45 1 x Optischer Audio-Ausgang |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 und HDR10+ |
Sonstiges | 4.2.2-Soundsystem mit Dolby Digital Plus |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es