Samsung Serie 8: Profi-Doppel mit PLS-Panel und erweiterter Konnektivität

SyncMaster S24A850DW LED und S27A850D LED heißen zwei neue Samsung -Monitore mit High-End-Displays. Ihre PLS-Panel erreichen hohe Bildqualität, da sie eine volle sRGB-Farbraumunterstützung, schnelle Reaktionszeiten von fünf Millisekunden sowie eine hohe Helligkeit von 300 cd/m[sup]2[/sup] bieten. Außerdem unterstützen sie sehr weite Blickwinkel von 178 Grad.

Ergonomische Vollausstattung: abgesehen von den Verstellmöglichkeiten vereinfacht ein integrierter Tragegriff Transport und Installation. (Fotos: Samsung)

Das Kontrastverhältnis liegt bei 1.000:1 bzw. im Mega-Bereich (statisch / dynamisch). Während der S24A850DW LED eine native Auflösung von 1.920 mal 1.200 Pixeln im 16:10-Format liefert, hat Samsung den S27A850D LED mit einer Auflösung von 2.560 mal 1.440 Bildpunkten (16:9) ausgestattet. Damit eignen sich die Samsung Displays der Serie 8 auch für Desktop Publishing- oder CAD/CAM-Anwendungen sowie als Einstiegsgeräte für Fotografen.

Die hohe Performanz der Bildschirme fordert allerdings ihren Tribut, trotz LED-Backlight verbraten die Displays maximal 64 bzw. 69 Watt. Allerdings dürften Energiesparfunktionen wie Umgebungslichtsensor und Bewegungserkennung dafür sorgen, dass ihr Energieverbrauch im Alltag niedriger ausfällt.

Fürs Verkabeln der Monitore am Arbeitsplatz und den Anschluss von Zusatzgeräten bieten beide Modelle DisplayPort, DVI-D sowie mehrere USB-3.0-Eingänge. Der S27A850D LED verträgt dank Dual-DVI-D sogar doppelten Input, eine Picture-by-Picture-Funktion dient der Paralleldarstellung der Inhalte beider Signalquellen.

Samsung hält dafür, dass Mitarbeiter, die einen Großteil ihres Arbeitslebens vor PC-Monitoren verbringen, anpassbare Geräte brauchen. Hierfür lassen sich die Displays der Serie 8 sogar um 150 Millimeter in der Höhe verstellen. Darüber hinaus sind sie neig- und drehbar. Mittels Pivot-Funktion lassen sie sich außerdem um 90 Grad ins Hochkant-Format stellen. Der Hersteller bietet den SyncMaster S24A850DW LED für 499 Euro und den S27A850D LED 799 Euro an. Beide Geräte sind ab sofort erhältlich.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)