Schlank und günstig: neue IPS-Monitorfamilie von AOC

AOC stellt eine Monitorserie mit einer neuen Generation AH-IPS- und IPS-3D-Panels vor. Die sechs Modelle der 69er-Serie wollen bei Technik als auch Design überzeugen, denn die Full-HD-Monitore präsentieren sich in einem schlanken und rahmenlosen Design. Neben DVI-D, HDMI und DisplayPorts stehen MHL-Anschlüsse zur Verfügung, die eine direkte Verbindung zu Android-Smartphones und -Tablets erlauben. Die Bildschirmdiagonalen der 69er-Displays reichen von 54,6 cm (21,5 Zoll) über 58,4 cm (23 Zoll) bis 68,6 cm (27 Zoll).

Der AOC d2769Vh ist mit 27 Zoll das 3D-Flaggschiff der 69er-Serie (Bild: AOC)

AOC zielt mit den AH-IPS- und 3D-IPS-Monitoren der 69er-Serie und ihren niedrigen Preisen auf eine besonders breite Käufergruppe. Die quecksilberfrei hergestellten Full-HD-Monitore sollen vorrangig in kleinen Büros und bei den Anwendern zuhause zum Einsatz kommen. Alle drei Monitorgrößen, 54,6 cm / 58,4 cm / 68,6 cm (21,5 Zoll / 23 Zoll / 27 Zoll), werden von AOC mit umweltfreundlicher WLED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Die neuen AH-IPS-Modelle (Advanced High-Performance IPS) stehen für Farbtreue bei horizontalen und vertikalen Blickwinkeln von bis zu 178° – und das bei verbesserter Paneldurchlässigkeit sowie einem extrem hohen Farbumfang.

Das 68,6 cm (27 Zoll)-Modell d2769Vh eignet sich mit seiner flimmerfreien 3D-Technik und den leichten 3D-Polarisationsbrillen speziell auch für die Anforderungen von Multimedia- und Gaming-Fans. Besonders praktisch ist dabei die integrierte Konvertierfunktion, die auf Knopfdruck aus konventionellen 2D-Inhalten 3D-Bilder mit stereoskopischer Tiefe errechnet.

AOC stattet seine neue Monitorfamilie mit einer ganzen Reihe möglicher Anschlüsse aus. Je nach Modell können Anwender Signale simultan über D-Sub, DVI-D, HDCP-kompatiblem HDMI, DisplayPort oder sogar MHL zuspielen. Letzteres erlaubt die direkte Verbindung von Android-Gadgets mit dem Monitor, der die Inhalte von Smartphone und Tablets in Full-HD wiedergibt – und die Mobilgeräte dabei gleichzeitig wieder auflädt.

Der elegante Look der ultra-schlanken, rahmenlosen Monitore mit gebürsteter Metalloptik vorne und texturiertem matten Kunststoff auf der Rückseite soll Eindruck schinden. Die Leistungsaufnahme kann durch vom Anwender anwählbare Energiesparmodi, wie etwa Eco Mode und e-Saver, verringert werden.

AOC bietet die 69er-Modelle mit einer dreijährigen Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service an. Die 69er-Monitore sind ab sofort verfügbar: i2269Vw € 149,00, i2269Vwm € 159,00, i2369V € 169,00, i2369Vm € 169,00, i2769Vm € 279,00 und d2769Vh € 289,00.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)