Sharp: 8K-TVs mit HDMI 2.1 für Japan angekündigt

8K bei 60 Hz oder 4K bei 120 Hz, aber anscheinend kein ALLM oder VRR möglich

Der japanische Hersteller Sharp plant für seinen Heimatmarkt zwei neue Fernseher aus der Aquos-Serie. Die LCD-Modelle 8T-C60DW1 (60 Zoll) und 8T-C70DW1 (70 Zoll) lösen jeweils mit 7680 x 4320 Bildpunkten (8K) auf, verfügen über eine Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung und genehmigen sich in Betrieb 550 bzw. 560 Watt. Mit Dolby-Vision-Unterstützung wird ebenfalls geworben.

Sharp Aquos 8K-TVs (2021) (Bild: Sharp)
Neue 8K-Modelle in 60 und 70 Zoll (Bild: Sharp)

Zwei der vier verbauten HDMI-Anschlüsse sind in Version 2.1 vertreten und beherrschen 8K bei 60 Hz oder 4K (3840 x 2160 Pixel) bei 120 Hz. Bluetooth, RJ-45, S/PDIF, USB, WLAN und ein Kopfhörerausgang zählen außerdem zum Schnittstellenangebot. Für die nötige Rechenleistung sorgt ein Medalist Z2, der niedrig auflösende Inhalte auf bis zu 8K hochskalieren kann. Selbstverständlich befindet sich im Lieferumfang auch eine Fernbedienung.

Von Gaming-Features wie ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) ist derweil keine Rede. Das Gleiche gilt für eARC – am vierten HDMI-Port wird lediglich klassisches ARC unterstützt. Das integrierte Soundsystem der TV-Neuheiten leistet insgesamt 55 Watt und bringt einen Subwoofer mit. In den Datenblättern ist weder ein Hinweis auf Dolby Atmos noch auf DTS-HD zu finden, wohl aber ein Dolby-Audio-Logo. Eine Sprachsteuerung via Google Assistant scheint im Übrigen auf Wunsch möglich zu sein.

(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Die neuen Sharp-Fernseher 8T-C60DW1 und 8T-C70DW1 sollen ab dem 12. Juni 2021 in Japan erhältlich sein und stehen noch ohne Verkaufspreise da. Zunächst sollen 2500 Stück pro Monat produziert werden – wohlwissend, dass 8K-TVs eine recht geringe Zielgruppe ansprechen, was generell auch den hohen Anschaffungskosten geschuldet ist. (Quelle: Sharp via DisplaySpecifications)

Spezifikationen der neuen Sharp-TVs

Panel-Typ LCD mit LED-Backlight
Auflösung 7680 x 4320 Pixel (8K)
Diagonale 60 bzw. 70 Zoll
Pixeldichte 73 bzw. 63 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 8K bei 60 Hz, 4K bei 120 Hz
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
SoC Medalist Z2
Betriebssystem k. A.
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth
WLAN
4 x HDMI (davon 2 x in Version 2.1 und 1 x mit ARC)
2 x USB
1 x RJ-45
1 x S/PDIF
1 x Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke)
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung HDR10 und Dolby Vision
Sonstiges Dolby-Audio-Soundsystem mit 55 Watt und Subwoofer
Fernbedienung

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon *

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

80%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!