Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Das chinesische Unternehmen TCL bringt in Kürze mit der P-Serie einige neue TV-Geräte auf den Markt, die für kleinere Geldbeutel konzipiert sind und durch die Bank auf LCD-Panel-Technologie mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) setzen. Das Topmodell der P-Reihe ist der P815 (50, 55 & 65 Zoll), der als einziger mit Dolby-Vision-Unterstützung aufwartet. P715 und P615 (jeweils 43 bis 75 Zoll) verzichten auf ein dynamisches HDR-Format. Ob das insgesamt einen Unterschied macht, ist aufgrund der fehlenden Dimming-Funktionalität jedoch ohnehin fraglich.
Bei allen Neuheiten kommt Android TV 9 als Betriebssystem zum Einsatz, das auf Wunsch via Google Assistant oder Alexa sprachgesteuert werden kann. Ein integrierter Chromecast wird ebenfalls genannt. Inoffiziellen Datenblättern zufolge sollen außerdem WLAN 802.11n, ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2, zwei USB-Schnittstellen, drei HDMI-2.0b-Eingänge und HDR10-Unterstützung bereitstehen. Nur die P815-Varianten verfügen darüber hinaus über ein Dolby-Atmos-Soundsystem. Auf hohe Bildwiederholfrequenzen, ALLM („Auto Low Latency Mode“), VRR („Variable Refresh Rate“) und eARC werden Interessenten verzichten müssen.
Genaue Erscheinungstermine und Verkaufspreise stehen für Europa noch aus. Erste asiatische Händler listen die P-Serie ab umgerechnet rund 370 bis 420 Euro. Noch mehr Sparpotenzial soll derweil der TCL P610 bieten, der auf Android TV verzichtet und stattdessen ein anderes Linux-basiertes OS mitbringt, das wahrscheinlich in Sachen App-Auswahl stark zu wünschen übrig lassen wird.
Wer nicht warten möchte, findet oben Bestellmöglichkeiten für gleichfalls preiswerte Konkurrenzmodelle mit Android TV. (Quelle: FlatpanelsHD)
Spezifikationen der P815-Serie von TCL
Panel-Typ | VA mit Direct-LED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 50, 55 und 65 Zoll |
Pixeldichte | 88, 80 bzw. 68 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 50 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | Android TV 9 |
Schnittstellen (u. a.) | Tuner für DVB-C/-S2/-T2 3 x HDMI 2.0b 2 x USB |
Sync-Technologie | VRR (Range: 48–120 Hz/fps) |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | Integrierter Chromecast Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher mit Dolby Atmos |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es