TCL veröffentlicht 98-Zoll-TV für 2.000 Euro

In Deutschland ist überraschend ein neuer 98-Zoll-Fernseher von TCL erschienen, der zu Straßenpreisen ab 1.999 Euro als echter Preisbrecher fungiert

Mit dem UHD870 hat der chinesische Elektronikkonzern TCL einen neuen 98-Zoll-Fernseher (sichtbare Diagonale: 97,5 Zoll) in Deutschland veröffentlicht, der mit einem Straßenpreis ab 1.999 Euro ein echter Preisbrecher ist. Es handelt sich um ein LCD-Gerät mit LED-Backlight, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 144 Hz Bildwiederholrate, Dolby Vision IQ und HDR10+.

TCL 98UHD870 (Bild: TCL)
98UHD870: 4K144-TV mit Dolby Vision IQ und HDR10+ (Bild: TCL)

Android TV 12 mit Google-TV-Oberfläche und reichhaltiger App-Auswahl fungiert als smartes Betriebssystem, das von einem Vierkern-SoC mit 3 GB RAM angetrieben wird. Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem AirPlay 2, Bluetooth, CI+, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 3.0, Wi-Fi 5 (Dual-Band) und einen Tuner für DVB-C/-S2/-T2. Auf akustischer Seite wird ein 2.1-Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS Virtual:X geboten, das von Onkyo stammt.

Dem EU-Energielabel zufolge kann mit einer Leistungsaufnahme von 198 Watt (SDR) bzw. 389 Watt (HDR) gerechnet werden, was die EU-Energieeffizienzklasse G (von G) ergibt. Der TCL 98UHD870 tritt mit Blaulichtfilterung, Fernbedienung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung an, wiegt ohne Standfüße 55,4 kg und ist im deutschen Onlinehandel bereits vereinzelt erhältlich.

Die Kollegen von HIFI.DE haben die Neuheit kürzlich getestet. Das Videoreview kann nachfolgend angeschaut werden.

TCL 98" UHD870 im Test: Groß, Günstig & Gaming TV! 98 Zoll Fernseher für ~2000€?!

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

TCL 98UHD870 im Test

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!