Für professionelle Anwender hat Asus mit dem PB278Q einen neuen 27-Zoll-Monitor im 16:9 Format mit einer Auflösung von 2560×1440 Pixeln und LED-Hintergrundbeleuchtung konzipiert. Die WQHD-Auflösung sorgt für eine feine Wiedergabe von Details und für viel Platz auf dem Bildschirm. Das PLS-Panel des ergonomisch flexiblen Monitors verspricht darüber hinaus nicht nur eine hohe Blickwinkelstabilität, sondern auch eine volle sRGB-Farbraumabdeckung.

Der drehbare Standfuß mit Höhenverstellung und Pivot-Funktion wurde geschickt mit einer Leiste zur einfachen Kabelführung ergänzt. Auch bei den Anschlüssen gibt sich der PB278Q anspruchsvoll und flexibel: neben dem analogen VGA- und einem digitalen DVI-Anschluss findet sich auch ein HDMI und ein DisplayPort-Eingang.
Die Reaktionszeit für einen Grauwechsel gibt Asus mit 5 ms an. Für die Angabe des Kontrastverhältnisses verwendet Asus eine eigene Skala und gibt einen sagenhaften Wert von 80 Mio. : 1 an. Ob sich der hochauflösende Monitor damit auch für Anwender im Grafik- und Spielebereich interessant ist, haben wir in einem ausführlichen Test geklärt.
Als Vorgeschmack ein Auszug aus dem Fazit: „Der für den Professionellen-Einsatz konzipierte Monitor zeigt sich flexibel und bietet überzeugende Leistungen zu einem fairen Preis. Der Asus PB278Q liefert in Verbindung mit einem Kolorimeter eine gute Vorstellung und kann als Allround-Monitor überzeugen.“