Erwartungsvoll haben viele ein Auge auf den Dell U2410 mit 24 Zoll Bildschirmdiagonale geworfen, der von den technischen Daten und auch vom Preis mehr als interessant ist. Seine bekannten Vorgänger 2405FPW, 2407WFP und 2408WFP konnten durchaus überzeugen und waren anfangs mit 1.300,00 Euro in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Im Laufe der Jahre sind die Preise deutlich gefallen und der U2410 ist mittlerweile für unter 500,00 Euro zu haben.

Mittlerweile wird auch ein H-IPS-Panel verbaut, beim 2407WFP und 2408WFP waren es noch S-PVA-Panels. Ab dem 2407WFP-HC gibt es auch einen erweiterten Farbraum und auch die Ausstattungsmerkmale zeigen, dass Dell immer versucht auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Das Panel ist baugleich mit dem HP LP2475W, kommt im Dell aber in einer leicht veränderten Version (Revision B) zum Einsatz. In der Vergangenheit gab es Beschwerden über grün/pinke Streifen und Dithering. Eine aktualisierte Firmware soll diesen Umstand aber beheben. Der HP LP2475W wurde schon vor einer Weile von PRAD getestet und wir sind gespannt auf die Ergebnisse des Dell U2410, der uns in der Revision A00, aber mit aktualisierter Firmware „M1F191“ vorlag, die auch in der neuesten Revision A01 zum Einsatz kommt.
Der Monitor hat eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel (WUXGA) mit einem Seitenverhältnis von 16:10, was für einen normalen Desktop-Betrieb mehr als ausreichend ist. Die 24 Zoll reichen um zwei DIN-A4-Seiten nebeneinander darzustellen. Durch den HDMI-Anschluss kann ein externer Player oder eine Konsole angeschlossen werden und Full-HD Inhalte dargestellt werden.
Lesen Sie im ausführlichen PRAD Testbericht , wie sich der Dell U2410 geschlagen hat.